400 Geburtstag von Ernst C Homburg
400. Geburtstag des ersten deutschen Schlagerdichters
Ernst Christoph Homburg in Mihla bei Eisenach geboren
Evang. Kirchgemeinde feiert Jubiläum mit Gedenktafel & Veranstaltungen
Sommertheater „Figaro lässt sich scheiden“ nach Ödön von Horváth
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Vortrag über den Politiker und Theologen Wolfgang Ullmann
Sohn Jakob hat angefangenes Buch vollendet
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 17 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Bischof Noack wird Dozent an der Martin Luther Universitaet in Halle
Von der Kanzel in den Hörsaal
Bischof Noack wird Dozent an der Martin-Luther-Universität in Halle
Kirchengeschichte der DDR soll aufgearbeitet werden
Sommertheater mit den Einaktern „Auf hoher See“ und „Striptease“
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Christen laden zu Gebeten für den Frieden ein
Zeichen gegen Spaltung, für Gemeinschaft und Versöhnung
Jugendliche feiern ChurchNight am Reformationstag
Landesjugendpfarrerin: „Die Reformation war ein Stachel“
Drama „Bernarda Albas Haus“ zeigt Welt zwischen Autorität und Freiheit
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Sommertheater „Einige Nachrichten an das All“ von Wolfram Lotz
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste mit Bieranstich, Tauben, Schlager und Posaunen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
„Kirche des Jahres 2025“ steht in Sachsen-Anhalt: Dorfkirche Deetz punktet mit großem Engagement
Die Dorfkirche in Deetz ist die „Kirche des Jahres 2025“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste, Andachten und Konzerte an ungewöhnlichen Orten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Angedacht: Helfer in der Not
Also, ich muss mal sagen: ich bin total überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft für die Menschen in der Ukraine.
Angedacht: Friedliches Rüstzeug
„Wir müssen deutlich mehr investieren in die Sicherheit unseres Landes…“ O-Ton Olaf Scholz vor ein paar Wochen. Die Meldung, wegen des russischen Angriffs die Ausgaben für die Bundeswehr aufzustocken, hat mich ziemlich erschrocken.
Aufeinander Acht haben
Kirchengemeinde Naumburg Christina Lang
Im Einsatz für die Musik: der Organist Bertram Adler
Alles begann in der Adventszeit 2022. Bertram Adler, ehrenamtlicher Organist im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, saß an einer der vielen Orgeln im Nördlichen Zeitz und spielte „Die Nacht ist vorgedrungen“, mit dem Text von Jochen Klepper und der Melodie von Johannes Petzold (EG 16).