Spendensammlung unter dem Motto „Für starke Kinder“
Kinder- und Jugendarbeit in Mitteldeutschland wird unterstützt
Kreis Egeln Identischer Gottesdienst zeitgleich in 124 Kirchen
„Zeitgleich-Gottesdienst“ mit rund 2.000 Menschen an über 100 Orten
Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
„Menschen in Seenot muss geholfen werden“ | EKD-Rat kritisiert Reduzierung von Rettungskräften im Mittelmeer
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) appelliert an die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, politische Kontroversen nicht auf dem Rücken der Schwächsten auszutragen.
Kita-Malaktion auf dem Marktplatz von Halle (Saale) unter dem Motto: "Der Ausweg aus dem Jammertal – wir malen uns mehr Personal!"
Mit einer Malaktion auf dem Marktplatz machten über 50 Kinder aus christlichen Kitas der Stadt auf die unzureichende Personalausstattung in ihren Einrichtungen aufmerksam.
Kirchengemeinde Weimar erhält Nagelkreuz
Nähe zur Gedenkstätte Buchenwald macht Versöhnungsarbeit zur Pflicht
Evangelische Kirche wirbt für Sonntagsruhe
Rückendeckung der EKM für Klage von ver.di
Erfolg mit Samba und Capoeira – Escola Popular lädt zum Sommerfest ein
Erster brasilianischer Praktikant wird heute verabschiedet
Frauen
Tragend für die Arbeit der EFiM ist die Zusammenarbeit von haupt- und... Vernetzungsgremium der Frauen* auf dem Gebiet der EKM und hat eine offene Beteiligungsstruktur. Weitere Informationen zur Arbeit der EFiM und den vier Arbeitsbereichen Theologie (fragend, ...
Friedensdekade vom 10. bis 20. November
Gottesdienste, Friedensgebete, Vorträge, Kino, Konzerte, Ausstellungen
Diskussion über aktuelle Themen zum Motto „Solidarisch?“
elly - neue Beratungsstelle für Betroffene von Hassrede und Gewalt im Netz
In Thüringen hat sich mit "elly" eine neue Beratungsstelle gegründet.
Wer sind die Seelsorgenden?
Wer sind die Seelsorgenden? Die Notfallseelsorge wird fast ausschließlich von Ehrenamtlichen getragen. Dafür haben die Freiwilligen eine umfangreiche ...
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wirbt im Grußwort für Begegnung
Kirchenraeume und ihre Potenziale 2004
In Kirchenräumen steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Ein viertägiges Seminar lädt alle Interessierten dazu ein, Kirchenräume für sich neu zu entdecken.
Bundesbeauftragte: Neue Entschädigungsformen für SED-Opfer nötig
Magdeburg (epd). Die Bundesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur, Evelyn Zupke, hat neue Instrumente zur Entschädigung von SED-Opfern gefordert.
Erstmals Memory-Gottesdienst für Demenzkranke in Eisenach
Betroffene sollen sich erinnern können
Rassistische Gewalt im Jahr 2017 in Thüringen weiter auf Rekordhoch
Opferberatungsstelle ezra veröffentlicht Jahresstatistik
Thueringer Bibelwerk verteilt Buchpakete an offene Kirchen
Thüringer Bibelwerk verteilt Buchpakete an offene Kirchen
Kinder-Lese-Ecken sollen eingerichtet werden