Kooperation mit Evangelischer Akademie Thüringen verlängert
Matschie: „Demokratieerziehung und Wertevermittlung sind gesamtgesellschaftliche Aufgabe“
3. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck
... EKM-Landessynode in Drübeck beendet - PM vom 09.04.2016 Evangelische Schulen in der EKM - PM vom 08.04.2016 Bericht von Landesbischöfin... KB) DS 3.2/3B Beschluss der Landessynode zum TOP 3.2 „Evangelischen Schulen in der EKM - Bericht zu aktuellen Entwicklungen und Perspektiven“ DS... Ein Kreuz für die Welt“ DS 3.1/1 (PDF, 139 KB) DS 3.2/1 Evangelische Schulen in der EKM - Bericht zu aktuellen Entwicklungen und Perspektiven DS 3.2/1 ...
Weiterentwicklung der Hochschularbeit in Kirchenprovinz
Für das Engagement der Kirchenprovinz Sachsen an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt hat sich die Kirchenleitung mit Grundlinien eines Gesamtkonzepts befasst.
Factsheets
... Reformationsjubiläum: Reformatoren in Mitteldeutschland Schulen: Finanzierung freier Schulen in Sachsen-Anhalt Finanzierung freier Schulen in Thüringen ...
Thüringer Einigung bei Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine
Erfurt (epd). Landesregierung, Landtagsfraktionen und Kommunen haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen bei der Unterbringung der steigenden Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine in Thüringen geeinigt.
Wurzeln entdecken der Bibelwettbewerb 2003 in Sachsen Anhalt
Mehr als 800 Schülerinnen und Schüler werden zur Siegerehrung des Bibelwettbewerbs 2003 in Sachsen-Anhalt am 20. Juni in Halle/ Saale erwartet.
Einfuehrung von Religionslehrern und Gemeindepaedagogen
Einsegnungsgottesdienst im Kloster Drübeck
10 Jahre Evangelischer Hochschulbeirat Magdeburg
Akademischer Gottesdienst mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Herbstsynoden der Kirchenprovinz und Föderation in Erfurt
Die zentralen Themen der Herbstsynode der Kirchenprovinz Sachsen vom 17. bis 19. November 2004 im Erfurter Augustinerkloster sind der Bischofsbericht mit dem Schwerpunkt Religionsunterricht (17.11.), die Wahl einer neuen stellvertretenden Bischöfin oder eines neuen stellvertretenden Bischofs (17.11.), der Haushaltsentwurf für das Jahr 2005 (18.11.) und die mögliche Gründung einer landeskirchlichen Schulstiftung (18.11.).
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird viermal vergeben
Engagierte aus Halberstadt und Waltershausen erhalten Hauptpreis
EKM-Landessynode tagt vom 11. bis 14. April
Kirchenparlamentarier kommen in Lutherstadt Wittenberg zusammen
Schuldezernent der Kirchenprovinz geht in den Ruhestand
Am 24. Oktober 2003 verabschiedet die Kirchenprovinz Sachsen den Schuldezernenten Detlev Kahl in den Ruhestand.
Amerikanische Jugendaktion Watermark zu Gast in Torgau
Sie nennen sich Watermark und wollen die Geschichte von Jesus aus Nazareth erzählen.
EKM-Landessynode in Erfurt geht zu Ende
Haushalt beschlossen
Aufruf zum Engagement gegen Rechtsextremismus
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 1. März in Jena
Wer sich jetzt noch anmeldet, erhält einen Frühbucherrabatt
Rituale sollen Kindern den Wiedereinstieg in die Schule erleichtern
Ideensammlung der Mobilen Kinder- und Jugendkirche
Foederationssynode startet in Oberhof
Föderationssynode startet in Oberhof mit Berichten von Bischof Axel Noack und Kirchenamtspräsidentin Brigitte Andrae
EKM unterstützt Hilfsorganisationen in Syrien und dem Nordirak
215.000 Euro für Flüchtlingshilfe in den Herkunftsländern
Johannes-Schulstiftung gründet erste Sekundarschule in Magdeburg
Eröffnungsgottesdienst mit Altbischof Axel Noack
Neue Ausbildung für Theaterpädagogik startet
Mehr Theater in Kirchengemeinden, Schulen, Kultur- und Sozialarbeit