Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Berlin

1643 Suchergebnisse

Kommunalverband fordert "Integrationsturbo" für Ukrainer

Berlin (epd). Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert eine bessere Integration geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Christoph Maier bleibt Direktor der Evangelischen Akademie

Vorstand der Bildungsreinrichtung in Sachsen-Anhalt wählt den Theologen für eine weitere Amtsperiode

Klima-Allianz fordert nachhaltige Wasserstoffproduktion

Berlin (epd). Die Klima-Allianz Deutschland hat von der Bundesregierung verbindliche Nachhaltigkeitskriterien für die Produktion von Wasserstoff in Entwicklungsländern gefordert.

Akademien fordern klare Kante gegen AfD

Neudietendorf (epd). AfD-Funktionäre sollten nach Ansicht der Evangelischen Akademien in Ostdeutschland keine Vertreter in kirchlichen Gremien sein.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

"Brot für die Welt" zur ITB: Tourismus darf kein Feigenblatt sein

Berlin (epd). Zur Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin mahnt „Brot für die Welt“ die Verantwortung der Branche für die Menschenrechte an.

Blau-gelbes Fahnenmeer am Brandenburger Tor: Demonstrationen gegen Ukraine-Krieg in Berlin und anderen Städten

Berlin (epd). Am zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine haben in Berlin und anderen Städten Tausende Menschen gegen den Krieg und für eine stärkere Unterstützung des Landes demonstriert.

Melnyk: Kompromissbereitschaft Moskaus ausloten

Berlin (epd). Der ehemalige ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, beklagt vor dem zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf sein Land abnehmende Solidarität der internationalen Gemeinschaft.

"Save the Children": Kindern in Ukraine langfristig helfen

Berlin (epd). Zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine hat die Hilfsorganisation Save the Children Schwierigkeiten bei der Finanzierung langfristiger Projekte für Kinder in dem Land beklagt.

Hilfsorganisationen: Auf neue Fluchtwelle aus Ukraine vorbereiten

Berlin (epd). Deutschland und Europa müssen sich nach Einschätzung von Hilfsorganisationen auf eine mögliche neue Fluchtwelle aus der Ukraine vorbereiten.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Friedensinitiativen demonstrieren gegen Ukraine-Krieg

Berlin (epd). Zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine rufen Friedensinitiativen zu Protesten gegen den Krieg auf.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten

Evangelische Akademien fordern deutliche Abgrenzung zur AfD

Berlin (epd). Die fünf Evangelischen Akademien in Ostdeutschland fordern eine deutliche Abgrenzung der Kirchen zur AfD.

Bundesagentur hofft auf mehr Ukrainer in Arbeit

Potsdam, Berlin (epd). Die Geschäftsführerin der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit, Ramona Schröder, geht davon aus, dass künftig mehr ukrainische Geflüchtete in Arbeit kommen.

Hilfsorganisationen mahnen dringend weitere Spenden für Ukraine an

Berlin (epd). Hilfsorganisationen sind laut Diakonie Katastrophenhilfe weiterhin dringend auf Spenden zur Verbesserung der humanitären Lage in der Ukraine angewiesen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine

Paus: Hass im Netz bedroht Demokratie

Berlin (epd). Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat vor zunehmendem Hass im Internet gewarnt.