Digitale Glockenlandkarte für Deutschland | Kampagne will alle Glocken im Land mit Bildern und Klangbeispielen ins Internet stellen
Berlin (epd). Die geschätzt 100.000 kirchlichen und weltlichen Glocken in Deutschland sollen in einer digitalen Karte erfasst werden. Mit der am Dienstag in Berlin vorgestellten Kampagne #createsoundscape wirbt der Beratungsausschuss für das Deutsche Glockenwesen bei Jugendlichen, sich an der Erstellung der Glockenlandkarte im Internet zu beteiligen.
Bischöfe: Kirchensteuer ist gerecht und nutzt Kirche und Gemeinwesen
Berlin/Essen (epd). Vertreter der beiden großen Kirchen haben sich für den Erhalt der Kirchensteuer ausgesprochen. Die Ausstrahlungskraft der Kirche hänge zwar nie an einem bestimmten Finanzierungssystem, sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstag).
Umgang mit „Naziglocken“
Vertreter aus den Gemeinden wollen Glocken schweigen lassen
Anlass für Aufarbeitung mit beschämender Vergangenheit
Appell für mehr kirchliches Engagement für Frieden und Gerechtigkeit
Berlin (epd). Knapp 30 Jahre nach dem Ende der Ökumenischen Versammlung in der DDR haben ehemalige Mitglieder der kirchlichen Friedens- und Umweltbewegung in Ostdeutschland in einem Appell zu mehr Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und die Umwelt aufgerufen.
Landesbischöfin verabschiedet Pröpstin Kristina Kühnbaum-Schmidt
Dienstantritt als Landesbischöfin der Nordkirche am 1. April
Norddeutsche Bischöfe pilgern durch Erfurt
Erfurt/Hamburg (epd). Mit einer gemeinsamen Pilgerreise nach Erfurt haben die Bischöfe der evangelischen Nordkirche und des katholischen Erzbistums Hamburg die Bedeutung der Ökumene unterstrichen.
Friederike Spengler wird als Regionalbischöfin eingeführt
Festgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann am 17. Februar in Gera
Ökumenischer Fernsehgottesdienst zu 100 Jahre Reichsverfassung
„Hoffnung und Zukunft“ als Thema in Weimar
Jahr des Wechsels | 2019 werden in den Landeskirchen viele Leitungsämter neu besetzt
Frankfurt a.M. (epd). In diesem Jahr stehen zahlreiche Wahlen und Wechsel in den evangelischen Kirchenleitungen in Deutschland an: in der Nordkirche, in Bremen, Berlin sowie den Kirchen von Kurhessen-Waldeck, Mitteldeutschland und Westfalen.
Mitteldeutsche Kirche wird zehn Jahre alt | Bischöfin Junkermann: "Sich selbst groß zu feiern, ist sehr zwiespältig"
Erfurt/Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verzichtet zu ihrem zehnten Gründungsjubiläum auf eine große Feier. Das Jubiläum werde zusammen mit dem Neujahrsgottesdienst am 1. Januar in der Marktkirche in Halle (Saale) begangen, sagte Landesbischöfin Ilse Junkermann dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Erfurt.
Mit Feuerwerk: Kirchensilvester mit den Thüringer Bischöfen
Ökumenisches Treffen am Vorabend des 1. Advents soll Tradition werden
Landeskirche gleicht selbst verursachten Kohlendioxid-Ausstoß aus
Im Klimawald Hohenleuben werden die ersten Bäume gepflanzt
EKM will mehr praktischen Klimaschutz leisten
Haushalt beschlossen und Stellvertreter der Landesbischöfin gewählt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Friederike Spengler neue Regionalbischöfin für Propstei Gera-Weimar
„Nah bei den Leuten sein“
Weltweites Glockenläuten erinnert an Ende des Ersten Weltkrieges
Berlin (epd). Mit weltweitem Glockenläuten ist am Sonntag an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren erinnert worden. Unter anderem in Frankreich, Großbritannien und Deutschland erklangen um 13.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit kirchliche und nichtkirchliche Glocken, um an die Millionen Opfer des Ersten Weltkriegs zu erinnern.
Thüringer Bischöfe bedauern gescheitertes Forschungsvorhaben
Diskriminierung von Christen in der DDR sollte aufgearbeitet werden
Thüringerin fordert im Vatikan mehr Einfluss der Jugend
Rom/Erfurt (epd). Eine junge Vertreterin des Lutherischen Weltbundes (LWB) aus Thüringen hat bei der Bischofssynode im Vatikan eine stärkere Beteiligung junger Menschen an Entscheidungsprozessen in der katholischen Kirche gefordert.
Ökumenische Öffnung der Kommunion | Bistümer Magdeburg und Erfurt empfehlen Orientierungshilfe
Magdeburg/Erfurt (epd). Die katholischen Bistümer Magdeburg und Erfurt empfehlen ihren Seelsorgern die Orientierungshilfe für konfessionsverbindende Ehen und die gemeinsame Teilnahme an der Eucharistie.
Kandidaten für Wahl des Regionalbischofs Gera-Weimar stehen fest
Entscheidung auf EKM-Herbstsynode im November