Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Engel

1355 Suchergebnisse

Juli/ August 2023

Inhaltsverzeichnis und Download

Diakonie hofft auf 30.000 Euro bei Benefizlauf

Arnstadt (epd). Zum Spendenlauf „Aktion Kindern Urlaub schenken“ am Samstag in Arnstadt werden rund 400 Teilnehmende erwartet.

Juni 2023

Inhaltsverzeichnis und Download

Leipziger Lyriker Lehnert: Pfarrer sollen authentisch bleiben

Emden, Leipzig (epd). Pfarrerinnen und Pfarrer sollten aus Sicht des Lyrikers und Theologen Christian Lehnert in ihren Gottesdiensten darauf achten, authentisch zu sein.

Tanz in den Mai

... Kirchengelehrter den Christen gesagt hat: „Lernt tanzen! Sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit euch anzufangen.“ Also – mit Walpurgisnacht und ...

Die Liebe bleibt

Die Liebe bleibt „Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete und hätte keine Liebe, so wäre ich wie ein tönendes Erz oder eine klingende ...

Mai 2023

Inhaltsverzeichnis und Download

„Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“: Ökumenische Woche für das Leben zentral in Osnabrück eröffnet

Die Lebenssituation junger Menschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren steht im Mittelpunkt der ökumenischen Woche für das Leben 2023, die am Wochenende (22.  April 2023) im Dom Sankt Petrus in Osnabrück mit einem Festgottesdienst eröffnet wurde.

Auftakt der EKM-Landessynode im Kloster Drübeck

Bischöfe fordern Änderungen: „Kein Schönfärben aber auch kein Schwarzmalen“

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

„Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“: Bundesweite Eröffnung der Woche für das Leben 2023

Die Woche für das Leben ist seit mehr als 25 Jahren eine ökumenische Initiative der evangelischen und katholischen Kirche für den Schutz und die Würde des Menschen vom Lebensanfang bis zum Lebensende.

„KiBa-Kirche des Monats April 2023“ in Selben: Ein Dorf gibt nicht auf

Die Dorfkirche in Selben war schon dem Verfall preisgegeben. Doch seit 2006 engagiert man sich in dem sächsischen Ort mit Nachdruck dafür, das aus dem Spätmittelalter stammende Gotteshaus wieder zum lebendigen Mittelpunkt des Dorfes zu machen.