Friedensgebet aus Odessa zum zweiten Jahrestag des Angriffskrieges auf die Ukraine
Am 24. Februar 2024 jährt sich zum zweiten Mal der Tag der russischen Invasion in die Ukraine. Mehr als eine halbe Million Menschen haben in diesem Krieg wohl schon ihr Leben verloren.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
500 Jahre Evangelisches Gesangbuch
Eröffnung der Konzertreihe „fides cantat“ in Wittenberg und Torgau
Friedensinitiativen rufen zu Protesten gegen Ukraine-Krieg auf
Bonn, Berlin (epd). Zum zweiten Jahrestag des Beginns des Ukraine-Krieges rufen Friedensinitiativen zu Protesten gegen den Krieg auf.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Auch Kirchengemeinden laden zum Karneval ein
Weiberfasching, Rosenmontags-Party, Orgelkonzert, Närrischer Gottesdienst
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Holocaust-Gedenken und Demonstrationen gegen Rechtsextremismus
Berlin, Frankfurt an der Oder (epd). Mit Appellen, die Demokratie vor Angriffen zu verteidigen, ist am Samstag zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz vielerorts an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert worden.
Landesbischof Kramer zur Studie über sexualisierte Gewalt
„Wir wollen hinsehen, wahrnehmen und Verantwortung übernehmen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Andachten, Zeitzeugengespräche, Lesung, Demonstration
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ostdeutsche Bischöfe: Sorge vor Zuspruch zu rechten Parolen
Schwerin (epd). Die evangelischen Bischöfe in Ostdeutschland sind in großer Sorge vor dem immer stärkeren Zuspruch für rechtsextreme Parolen und Positionen.
Kulturprogramm mit internationaler Tagung und Orgel-Jubiläum
Start mit Vortrag „Musikalische Schätze aus Thüringen“
Gedenkgottesdienst für Martin Luther King in Weimar
„Die Botschaft des Bürgerrechtlers ist aktueller denn je“
Gedenken an ermordete Täufer mit Pilgerweg und Online-Gespräch
Landesbischof gibt Impulse zur biblischen Zukunftshoffnung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Da liegt Segen drauf
Immer wieder habe ich in den vergangenen ersten Tagen des neuen Jahres gute Wünsche gehört und selber gesagt: Ein frohes, ein gesundes, ein Einen guten Tag wünscht Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche. Cornelia Biesecke
Ich liebe doch alle Menschen
„Alles, was ihr tut, das geschehe in Liebe“ – die Kirche will diesen Spruch in den Mittelpunkt stellen in diesem Jahr. Er soll die ...
Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Andachten, Gottesdienste und Konzerte