Fünf Vertreter der EKM bei weltgrößter Friedensversammlung in Jamaika
Workshop zur Rolle der Kirche bei der Friedlichen Revolution
Abschlusskolloquium in Halle zum Forschungsprojekt Grundwasseranstieg
Strategien zur Vermeidung von Hochwasserschäden an Kirchengebäuden
Begegnungstag für Aussiedler und Einheimische in Torgau
"Gepflanzt wie ein Baum"
Straßenmusik für Kinderheim und Luther-Spiritual
Felix Leibrock will erneut Spenden mit außergewöhnlicher Aktion sammeln
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Tanzende Orgel, Wunschkonzert und umweltfreundliches Feuerwerk
Bundesweite Tagung zum Jubiläum „30 Jahre FriedensDekade“
Diskussion über aktuelle Friedensthemen und zeitgemäße Aktionen
Grußwort der Ministerpräsidentin, Gottesdienst mit Bischöfen
Conrad Herold ist Circus- und Schaustellerseelsorger in der EKM
Zwischen Achterbahnen und Feuerspuckern
ADAC Kirchen Land Karte fuer Sachsen Anhalt
Gemeinsames Projekt von Automobilclub und Kirchen in Sachsen-Anhalt
Magdeburgerin Elke Eisenschmidt in den Rat gewählt
Tagung der EKD-Synode in Ulm
10. Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Wittenberg und Erfurt
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ wird verliehen
14. Januar in Magdeburg: „Meile der Demokratie“
Musik und Podiumsdiskussion auf der Kirchenbühne
1. Mitteldeutscher Kirchentagskongress in Halle
“Luthers Deutsch und unser Beitrag“
Erntedank-Gottesdienst aus Torgau auf MDR-Kultur
„Dankbarkeit muss man trainieren wie einen Muskel“
Rundfunkgottesdienst am 3. Advent
Deutschlandfunk und MDR übertragen aus Laurentiuskirche in Halle
Landesbischof wünscht sich mehr Aufmerksamkeit für Kinder
Orgel-Familien-Programm und Film „Die neuen Kinder von Golzow“
Landeskirchenmusiktage der EKM in Torgau
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktion an Schlosskirche und Stadtkirche
Texte von Studentenpfarrer Johannes Hamel erscheinen als Buch
Bischof Axel Noack: „Er hat die Mächtigen ohne Scheu angesprochen“
Anmeldung für SMS-Adventskalender
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
Vielfältige Angebote zur Passionszeit
Konzerte, Ausstellungen, Podcast, Pilgern, Andachten und Gottesdienste
Herbstsynoden der Kirchenprovinz und Föderation in Erfurt
Die zentralen Themen der Herbstsynode der Kirchenprovinz Sachsen vom 17. bis 19. November 2004 im Erfurter Augustinerkloster sind der Bischofsbericht mit dem Schwerpunkt Religionsunterricht (17.11.), die Wahl einer neuen stellvertretenden Bischöfin oder eines neuen stellvertretenden Bischofs (17.11.), der Haushaltsentwurf für das Jahr 2005 (18.11.) und die mögliche Gründung einer landeskirchlichen Schulstiftung (18.11.).