Rast für Leib und Seele: Tag der Autobahnkirchen
Andachten mit Reisesegen und Kirchenfest in Mitteldeutschland
Reaktion auf Grundsätzegesetz zur Ablösung der Staatsleistungen
EKM-Finanzdezernent: „Weg zu einer Einigung wird lang und schwierig“
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Christian König besetzt neue Stelle als Landes-Popkantor
„Jazz und Pop sind in der Kirchenmusik angekommen“
Evangelische Akademien veranstalten regelmäßig Minecraft-Workshops
Projektwoche „Wer bin ich und wer will ich sein?“ in Eisenach
Gottesdienste und Konzerte zum Reformationstag in Sachsen-Anhalt
Gemeinden erinnern an Leben und Werk Martin Luthers
Ordinations-Gottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann am 28. März
Festgottesdienst im Magdeburger Dom:
6 Pfarrer, 3 Pfarrerinnen und 1 Gemeindepädagoge werden ordiniert
Evangelisches Jugendcamp vom 20. bis 22. Juni im Kloster Volkenroda
Kochduell mit Promis aus Kirche und Politik
Bibelarbeiten mit Graffiti, Legosteinen oder im Wald
Websites von Kirchenprovinz Sachsen und Thüringer Landeskirche fusionieren
Präsidentin Andrae: "Aus Zwei mach Eins."
Neue EKM-Homepage startet am
1. Juli 2005 unter www.ekmd-online.de
Tagung des Kirchenparlaments der KPS geht zu Ende
Kirchenprovinz-Synode vom 16. bis 17. November in Gera
„Frieden ist ein großer Lebenstraum für Jung und Alt“
Die Kunstaktion “Lebens(t)räume” der Kirchenprovinz Sachsen nähert sich ihrem ersten Höhepunkt. Am 15. September 2004 wird eine Jury in Magdeburg die Sieger des Wettbewerbes unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermitteln. Die Vision vom Frieden ist ein zentrales Thema der über 400 Beiträge zur Kunstaktion.
Rundfunkgottesdienst im Rahmen der Telemann-Festtage
MDR überträgt aus dem Magdeburger Dom
Info-Tag zum Diakonenjob am 5Februar im Neinstedter Lindenhof
Über die Ausbildung zum Diakon - dem ältesten Job innerhalb der Kirche - findet an Sachsen-Anhalts einziger Diakonenschule am nächsten Sonnabend ein Informationsnachmittag statt.
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 25. September
Landesbischöfin: „Stereotype Festschreibungen verhindern Zukunft“
Ständchen und Konzerte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Rosen als Geschenke und Glockengeläut zur Erinnerung
20 Jahre Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck
Tag der offenen Tür mit Führungen und Festgottesdienst
Ökumenische Friedenskonsultation in Wittenberg
„Nur durch Austausch und Begegnung wird Versöhnung möglich“
Gedenken zum 60. Jahrestag der Zerstörung Halberstadts
Bundespräsident Horst Köhler nimmt anlässlich des 60. Jahrestages der Zerstörung Halberstadts an einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in der Martinikirche teil (8.04.).
Bischofsbericht zu EKD Taufe Selbstverbrennung und Foederation
Erster Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
Gebuehrenfreies Kirchensteuertelefon in Thueringen und Sachsen Anhalt
Gebührenfreies Kirchensteuertelefon: 0800 - 713 713 7
nun in der gesamten Föderationskirche