Sozialministerium und Diakonie über Hilfsangebote erfreut
Erfurt/Halle (epd). Eine telefonische Hotline zum Abbau des akuten Pflegenotstands ist in Thüringen auf gute Resonanz gestoßen.
Welterschöpfungstag: WWF sieht gefährliche Entwicklung
Berlin (epd). Die Umweltorganisation WWF warnt vor den Folgen des globalen Ressourcen-Raubbaus durch den Menschen. Mit dem Welterschöpfungstag (Earth Overshoot Day) hätten ab Mittwoch die Menschen rein rechnerisch alle Ressourcen aufgebraucht, die auf der Erde innerhalb eines Jahres nachwachsen können und damit nachhaltig zur Verfügung stehen, teilte der WWF am Montag in Berlin mit.
Weimar feiert 100 Jahre Nationalversammlung
Weimar (epd). Mit einem Festakt wird am Mittwoch in Weimar an den 100. Jahrestag der Weimarer Nationalversammlung erinnert. Dazu werden neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auch die Spitzen von Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht in der Klassikerstadt erwartet.
Wittenberg ist Gastgeberin des bundesweiten Denkmaltages
Wittenberg/Bonn (epd). Der bundesweite Tag des offenen Denkmals am 12. September wird in diesem Jahr offiziell in Lutherstadt Wittenberg eröffnet.
"Es sind nicht nur die Alten, die einsam sind" | Diakonie-Präsident Ulrich Lilie über die Sehnsucht nach Gemeinschaft
Berlin (epd). Die Corona-Krise hat vielen Menschen die Erfahrung des Isoliert-Seins aufgezwungen.
Neuer Leiter der Stiftung Luthergedenkstätten eingeführt
Wittenberg (epd). Seit acht Tagen ist er im Amt, am Mittwochvormittag wurde er im Wittenberger Lutherhaus vom Leiter der Magdeburger Staatskanzlei und sachsen-anhaltischen Kulturminister Rainer Robra (CDU) erstmals der Öffentlichkeit präsentiert: Thomas T. Müller hat zum 1. Februar die Leitung der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt übernommen.
Entsetzen über Zerstörung von Erinnerungsort in Buchenwald
Weimar (epd). Nach der Schändung von sieben Gedenkbäumen zur Erinnerung an NS-Opfer des Konzentrationslagers Buchenwald hat die Stadt Weimar eine Belohnung von 10.000 Euro zur Ergreifung der Täter ausgelobt.
Bildungsminister gratuliert "ezra" zum zehnjährigen Jubiläum
Erfurt (epd). Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Linke) hat der Opferberatungsstelle „ezra“ am Vortag ihres zehnjährigen Jubiläums gratuliert.
Harzer Klosterwanderweg führt jetzt bis Halberstadt
Goslar/Halberstadt (epd). Der Harzer Klosterwanderweg wird um eine siebte Etappe erweitert.
Mehr als 480 Orte knipsen Licht aus
Berlin (epd). Rund um den Erdball sollen am 25. März um 20.30 Uhr Ortszeit wieder für eine Stunde die Lichter ausgehen.
1,15 Millionen Euro Lottomittel für 30 Projekte | Auch Förderung der kirchlichen Denkmalpflege
Magdeburg (epd). Die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt fördert 30 gemeinnützige Vorhaben in Sachsen-Anhalt mit insgesamt rund 1,157 Millionen Euro. Davon fließen mehr als 400.000 Euro in die Kultur, wie eine Sprecherin am Donnerstag in Magdeburg mitteilte.
Halle lädt zur "Langen Nacht der Kirchen"
Halle (epd). Am 17. August öffnen 50 Kirchen und Gemeindehäuser in Halle und Umgebung zur 24. „Langen Nacht der Kirchen“ (NDK) ihre Türen.
Wo man sich willkommen fühlt: KiBa-Kirche des Monats März 2024 in Beyernaumburg
An der St. Urban-Kirche in Beyernaumburg gefällt ihm besonders der aus Holz geschnitzte Altar mit den vier Evangelisten.
Erstmals Archivpreis der EKM verliehen
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat zum Reformationstag am Mittwoch erstmals einen Archivpreis verliehen. Den mit 2.000 Euro dotierten ersten Preis erhielt das Thüringer Kirchspiel Ichtershausen-Holzhausen im Ilm-Kreis.
100 Betten für Krankenhaus in Lugala im Partnerschafts-Jubiläumsjahr | Info-Abend am 16. November
Im Jahr 1984 schloss die EKM eine Partnerschaft mit dem Lugala Lutheran Hospital im Süden Tansanias.
"Brot für die Welt" eröffnet Spendenaktion in Leipzig
Leipzig/Dresden (epd). Das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ eröffnet in diesem Jahr seine bundesweite Spendenaktion mit einem Gottesdienst in der Leipziger Peterskirche.
Neue Funktionen für den KrisenKompass: App der TelefonSeelsorge als Hilfe zur Selbsthilfe bei Krisen aller Art
Der KrisenKompass ist die Selbsthilfe-App der TelefonSeelsorge. Ab sofort richtet sich die Kompassnadel auf ein neues Thema aus. Zusätzlich zum Schwerpunkt Suizidprävention kommt nun auch eine Begleitung für Krisen anderer Art.
Wettbewerb zur „Orgel des Jahres 2022“ beginnt
In welcher Kirche befindet sich die „Orgel des Jahres 2022“?
"Glaube und Heimat" feiert Jubiläum mit Festakt
Weimar (epd). Etwa 350 Gäste haben mit einem Jubiläumsfestakt das 100-jährige Bestehen der in Weimar erscheinenden evangelischen Kirchenzeitung „Glaube und Heimat“ begangen.
Auftanken für den Alltag: Seelsorge im Urlaub – den Blick wechseln
Der Sommerurlaub ist eine ganz besondere Zeit im Jahr. Viele fiebern ihm entgegen. Die Ferien bieten die Gelegenheit, Erholung für die Seele zu finden.