Eröffnung der Spenden-Aktion „Brot für die Welt“ in Mitteldeutschland
Kirchen und Diakonie rufen zu Spenden auf
Anmeldung für SMS-Adventskalender beginnt
Mit biblischen Botschaften für Jugendliche durch die Vorweihnachtszeit
Thema „Mauern überwinden“
100 Veranstaltungen zur Ökumenischen Friedensdekade in der EKM
Erstbepflanzung des Luthergartens in Wittenberg
Historisches Treffen christlicher Weltgemeinschaften
600 Konfirmanden zum Reformationstag in Wittenberg
Zum 10. Mal „Lutherspass“
Herderkirche Weimar feiert am Reformationswochenende Glockenweihe
Festkonzert, Kantatengottesdienst und Glockenfest
Tagung zu Kindergottesdiensten vom 16. bis 18. Oktober in Erfurt
Pressekonferenz mit Schirmherr Christoph Kähler am 17.10, 13.30 Uhr
EKD-Präses Katrin Göring-Eckardt am Samstag auf „Rotem Sofa“
Magdeburger Architekten- und Ingenieurpreis für Kloster Drübeck
Denkmalgerechter Umbau der Domänenscheunen
Evangelische Kirchengemeinde unterstützt Blindenschule in Jordanien
Jazzmusiker Alexander Blume auf Konzertreise
„Gesegnete Unruhe“ auf MDR-Figaro am 4. Oktober
Rundfunkgottesdienst aus der Klosterkirche Thal in Westthüringen
„Mörderische Spiele? Tagung zu Gewalt in Computerspielen und ihren Alternativen“
vom 28.-29. September im Zinzendorfhaus, Neudietendorf
Männerwelten: 2. Mitteldeutscher Männertag der EKM am 26. September im Kloster Volkenroda
Mitteldeutscher Männertag der EKM am 26. September im Kloster Volkenroda Unter dem Titel „Männerwelten“Einen Einblick in die Männerarbeit der EKM erhält auch Landesbischöfin Ilse Junkermann in Volkenroda. Sie wird im... fortsetzen“, betont Friedbert Reinert, Referent für die Männerarbeit der EKM. „Mit den jährlichen Treffen können sich die Männergruppen aus ganz ...
"Villa Jühling" eröffnet neue Häuser und Seminarbereich
Investition in die Umwelt: Wurzelraumkläranlage und Blockheizkraftwerk
1. Mitteldeutscher Kirchentag in Weimar am 19. und 20. September
mit 90 Veranstaltungen und 105 Ständen auf dem Markt der Möglichkeiten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Tag des offenen Denkmals in Sachsen-Anhalt
EKM mit über 200 Gebäuden am Denkmals-Tag beteiligt
Landmark statt Euro beim 1. Mitteldeutschen Kirchentag
Projekt des Alternativen Geldhandels auf dem Markt der Möglichkeiten
300 Bläser zum Posaunenfest in Lutherstadt Wittenberg
Landesbischöfin Ilse Junkermann bei Abschlussveranstaltung