Digitales Jahrestreffen der Thüringer Kirchen mit Landesregierung
Erfurt (epd). In Thüringen kommt es am Montag zum traditionellen Jahresgespräch der Landesregierung mit den beiden großen Kirchen.
Nach Halle: Jüdische Einrichtungen stärker geschützt
Frankfurt a.M. (epd). Die Polizei hat nach dem antisemitischen Anschlag in Halle in fast allen Bundesländern den Schutz von Synagogen und anderen jüdischen Einrichtungen verstärkt. Wie eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) unter den Innenministerien der Länder ergab, wurde teilweise die Polizeipräsenz vor Synagogen erhöht.
Klein: Über Jahrestag von Anschlag in Halle nicht hinweggehen
epd-Gespräch: Corinna Buschow und Mey Dudin
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, wünscht sich für den ersten Jahrestag des antisemitischen Anschlags in Halle ein deutliches Zeichen gegen Judenhass.
1,3 Millionen Euro für den Erhalt von Kirchen in diesem Jahr | Stiftung KiBa fördert 95 Projekte
Mehr als 1,3 Millionen Euro kann die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) in diesem Jahr für den Erhalt von Kirchen vergeben. 88 Projekte im gesamten Bundesgebiet erhalten eine Förderung der von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründeten Stiftung. Weitere Förderungen durch Unterstiftungen werden im Verlauf des Jahres hinzukommen.
Naumburger Chorbücher restauriert
Drei von acht im frühen 16. Jahrhundert geschaffenen Naumburger Chorbüchern sind umfassend restauriert worden.
TeamSpirit „Unplugged“: Das etwas andere Camp für Teamerinnen und Teamer in der Konfirmanden-Arbeit
Am Pfingstwochenende lädt die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt zum Camp TeamSpirit „Unplugged“ auf dem Jugendhof in Lüdersburg (bei Lüneburg) ein.
Die „Orgel des Monats November 2020“ in Berge
Zehn Jahre lang konnte die historische Orgel in der Dorfkirche Berge (Sachsen-Anhalt) nicht mehr gespielt werden. Inzwischen wurde das Instrument rundum saniert.
Gedenken zum ersten Jahrestag des Synagogen-Anschlags in Halle
Halle (epd). Der 9. Oktober wird in diesem Jahr in Halle ein Tag des Gedenkens an die Opfer des Terroranschlags auf die Synagoge sein.
Gedämpfte Freude bei Eröffnung von Dessauer Synagoge
Dessau-Roßlau (epd). Mit einer Schweigeminute hat am Sonntag die Eröffnung der neu gebauten Synagoge in Dessau-Roßlau begonnen.
Digitaler Schub für evangelische Schulen
Erfurt (epd). Nach dem Ende der Winterferien stehen den drei Erfurter Schulen in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland verbesserte digitale Möglichkeiten zur Verfügung.
Sterbehilfe: Sozialethiker Lob-Hüdepohl sorgt sich um Normalisierung
Wittenberg (epd). Der katholische Theologe und Sozialethiker Andreas Lob-Hüdepohl sorgt sich in der Debatte über Sterbehilfe um eine mögliche emotionalen Normalisierung von Suizid und Suizidbeihilfe in der Gesellschaft.
Autoscooter-Gottesdienst zum letzten Mal mit Schausteller-Seelsorger Herold
Pfarrer Conrad Herold, Schaustellersorger der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), wird am kommenden Sonntag (9. Oktober) zum letzten Mal vor seinem Ruhestand auf der Magdeburger Herbstmesse predigen und den Segen sprechen.
Wittenberger "Judensau" vor Gericht | OLG Naumburg muss über Berufungsklage entscheiden - Wenig Erfolgsaussichten für Kläger
Naumburg (epd). Die Berufung gegen ein Urteil zum Verbleib der antisemitischen Schmähplastik an der Wittenberger Stadtkirche wird voraussichtlich wenig Erfolg haben.
Kirche setzt auf Elektromobilität
Nordhausen/Magdeburg (epd). Der Kirchenkreis Südharz ist in die Elektro-Mobilität gestartet. In Nordhausen ist für die evangelischen Christen seit voriger Woche ein E-Golf unterwegs, sagte Superintendent Andreas Schwarze in Nordhausen.
Magdeburg feiert Auftakt zum Reformationsjubiläum
Magdeburg (epd). Mit einem Gottesdienst am Samstag im Dom beginnt die evangelische Kirche in Magdeburg das Festjahr zu 500 Jahren Reformation in der Stadt.
Bundesbeauftragte: Neue Entschädigungsformen für SED-Opfer nötig
Magdeburg (epd). Die Bundesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur, Evelyn Zupke, hat neue Instrumente zur Entschädigung von SED-Opfern gefordert.
"Kirchenkümmerer" gesucht: LandKirchenKonferenz in Neudietendorf
Neudietendorf (epd). Die LandKirchenKonferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Perspektiven für den kirchlichen Immobilienbestand im Rahmen ihrer diesjährigen Tagung diskutiert.
Aktionstag der Stiftung Senfkorn findet in Magdeburg statt
Bisherige Fördersumme von fast einer Million Euro
Friedrich Kramer wird neuer Landesbischof der EKM
Zwei-Drittel-Mehrheit im dritten Wahlgang erreicht
„Frieden geht!“
Bundesweiter Friedenslauf auch durch Thüringen und Sachsen-Anhalt