Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Mitteldeutschland

5174 Suchergebnisse

Landeskirchenrat ermutigt zum Einsatz für Demokratie

Zur aktuellen politischen Situation in Thüringen hat der Landeskirchenrat der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auf seiner heutigen Sitzung in Erfurt folgende Erklärung beschlossen:

Aufgescheuchte Seelen

Bittet Ulrike Greim, Evangelische Kirche in Mitteldeutschland. Ulrike Greim

Kirchengemeinden laden zum Valentinstag ein

Segnungsgottesdienste, Liebeslieder, Romantikessen und Sektempfang

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Bündnisse gegen Rechts fordern Kemmerichs Rücktritt

Weimar (epd). In einem offenen Brief haben die Thüringer Bündnisse und Initiativen gegen Rechts den neuen Ministerpräsidenten Thomas Kemmerich (FDP) zum sofortigen Rücktritt aufgefordert.

Leitende Geistliche zur Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen

"Aus christlicher Sicht darf es keine Regierung unter Mitwirkung von Rechtsextremisten geben“

Bewerber für sächsisches Bischofsamt wollen sich einmischen | Erste Vorstellungsrunde der drei Kandidaten für die Rentzing-Nachfolge

Dresden (epd). Voll besetzte Reihen in der evangelisch-lutherischen Himmelfahrtskirche in Dresden-Leuben: Die erste gemeinsame Vorstellungsrunde der drei Kandidaten für das Bischofsamt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens hat am Montagabend großen Zuspruch gefunden.

Studientag der Theologen an der Schiller-Universität

Jena (epd). Der Umgang und die Zukunft von Glocken mit Nazi-Symbolik stehen im Mittelpunkt des Studientages der Theologischen Fakultät an der Schiller-Universität Jena.

Bewerber für das sächsische Bischofsamt stehen fest: Drei gebürtige Sachsen gehen ins Rennen

Dresden (epd). Eine Frau und zwei Männer bewerben sich um das Bischofsamt in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Bei der Wahl in gut fünf Wochen treten die Plauener Superintendentin Ulrike Weyer (46), der sächsische Oberlandeskirchenrat Tobias Bilz (55) sowie der Meißener Superintendent Andreas Beuchel (56) an, wie die Landeskirche am Dienstag in Dresden mitteilte.