Landessynode eroeffnet Doppelhaushalt 2005 2006 eingebracht
Landessynode der Thüringer Landeskirche mit Bericht zum Stand der Föderation und Einbringung des Doppelhaushaltes eröffnet
Kirchenwaldtage der EKM bei Nordhausen
Neue Inventurergebnisse: Thüringer Kirchenwald ist artenreicher und stabiler geworden
Aelteste Apoldaer Kirche wird Ostermontag wieder eingeweiht
Älteste Apoldaer Kirche wird Ostermontag mit Ganztags-Gottesdienst eingeweiht
Neuer Fußboden, eine Orgel und die Hälfte der Stühle
Altarfragment aus dem 12.-13. Jahrhundert entdeckt
Mobile Kirche für den Kirchenkreis Gera wird eingeweiht
Einsatz an Orten wie Parkplätze, Märkte und Wiesen
Landessynode der EKM diskutiert neues Finanzsystem
„Eigenverantwortung der Kirchenkreise soll gestärkt werden“
120 Stellungnahmen von der kirchlichen Basis
Bischofsbrief an die Gemeinden zum Thema Kirchenvereinigung
... so ausgefallen ist, dennoch ist kein Anlass zum Jubel gegeben.“ Die Kirche dürfe nicht übersehen, dass nur etwa 70 Prozent der Synodalen für eine... Beschluss ermögliche es, auf einen absehbaren Zeitraum mit einer stabilen Kirche, in der Qualität einer Landeskirche zu leben. Gemeindliches Leben und... mit der Landeskirche Thüringen zu einer Vereinigten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zum 1. Januar 2009 gestimmt. Das gemeinsame ...
Eilenburger Nikolaikirche traf Hochwasser 2002 am schlimmsten
„Betroffene Kirchen bleiben unter fachlicher Beobachtung“
Festgottesdienst zum Landeskirchen Jubilaeum mit Ordinationen
Vor 60 Jahren tagte erste Nachkriegs-Synode der Kirchenprovinz
Kirchentag
Alle zwei Jahre kommen über 100.000 Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Religionen und Herkunft zusammen, um ein Fest des Glaubens zu feiern und über die Fragen der Zeit nachzudenken und zu diskutieren.
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Bürgermeister und Pfarrer treffen sich zum Fastenbrechen
Vokalensemble diapasón gastiert in Erfurt und im Kloster Volkenroda
5. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 27. bis 29. April 2017 in Lutherstadt Wittenberg
... der EKM (DS 8.2/1) DS 8.3-2 B Antrag der Synodalen Eva Hadem „Zur Kirche des gerechten Friedens werden“ (DS 8.3/1) DS 8.4-2 B Antrag des... DS 5-2 Evaluation der Projektstelle Kindergottesdienst der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland DS 5-3 Stellungnahme des Bildungsdezernates zu den... der Ehe DS 8.3-1 Antrag der Synodalen Hadem an die Landessynode zu „Kirche des gerechten Friedens werden“ DS 8.4-1 Antrag der Kreissynode des ...
12. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 21. bis 23. November 2013 in Erfurt
... über die Feststellung des Haushaltsplanes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland DS_7.2-1 (PDF, 1.637 KB) Grafiken zur... zum Thema Nutztierhaltung DS_12.3-1 (PDF, 11 KB) DS 12.3/2 Kirche und Tierhaltung - Informationen für Kirchengemeinden der EKM DS_12.3-2 ...
Hitzetage: Gemeinden sollen Kirchengebäude öffnen
„Kirchen sind oft die auf natürliche Weise kühlsten Orte“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Spendensammlung unter dem Motto „Für starke Kinder“
Kinder- und Jugendarbeit in Mitteldeutschland wird unterstützt
Zum 11. Mal „Lutherspass“ - 500 Konfirmanden zum Reformationstag in Wittenberg
... werden die Konfirmanden vom Beauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Wittenberg, Prälat Stephan Dorgerloh, begrüßt und... Akademie Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Landesjugendpfarramt der Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und der Evangelischen Landeskirche Anhalts... der Reformation - daran erinnert der Reformationstag, den die evangelische Kirche jährlich am 31. Oktober feiert. Weitere Informationen sowie das ...
Etwa 4.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
"Es ist genug für alle da": Evangelische Gemeinden spenden an Heiligabend für "Brot für die Welt"
"Es ist genug für alle da": Evangelische Gemeinden spenden an Heiligabend für "Brot für die Welt" An Heiligabend... und ihre Familien sorgen können." Helge Klassohn, Kirchenpräsident der Evangelische Landeskirche Anhalts betont: "Gerade in Zeiten der GlobalisierungSpendenkonto: Diakonie Mitteldeutschland – Evangelische Kreditgenossenschaft Konto 800 8000, BLZ: 520 604 10 Kennwort: "Brot für ...
Vortraege und Ausstellung unter dem Motto Gesundheit Hoechstes Gut
Veranstaltungsreihe „Woche für das Leben“ in Magdeburg
Vorträge und Ausstellung unter dem Motto „Gesundheit – Höchstes Gut?“
Heiligabend-Kollekten gehen an „Brot für die Welt“
Rekordkollekte im vorigen Jahr: 1,6 Millionen Euro gegen den Hunger