Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Erde

3267 Suchergebnisse

Erster LandkreisBesuchstag der Thueringer Landeskirche in Gera

Zum ersten Mal in der Thüringer Landeskirche:
Landkreis-Besuchstag am 4. März in Gera
Oberkirchenrat Mikosch: „Menschen wahrnehmen, unabhängig von Kirchenmitgliedschaft“

800 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana

800 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana
Gottesdienste mit Essen, Singen und Tanzen / Werbung für Waldpatenschaften

Zwei Jahre buchstäbliche Handarbeit

EKM und Bistum Erfurt schenken der Jüdischen Landesgemeinde eine neue von Hand geschriebene Tora-Rolle

Opferberatung ezra: Gewalt von Neonazis wird seit Jahren unterschätzt

Aktuelle Erkentnisse sind „die Spitze des rechten Eisbergs“
Forderung nach Solidarität mit den Betroffenen

Welturauffuehrung fuer Stabat mater mit Text von Wieland

Welturaufführung für „Stabat mater“ mit Text von Wieland
Lesung mit Jan Philipp Reemtsma als weiterer Höhepunkt zur Rettung der Orgel

1000 Blaeser aus Mitteldeutschland sind an Leipziger Weltrekord beteiligt

1000 Bläser aus Mitteldeutschland sind an Leipziger Weltrekord beteiligt
Landesposaunenwart Matthias Schmeiß: „Ein einmaliges Ereignis“

Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann

... loslassen – und über das Wunder des Kindes staunen: Gott kommt auf die Erde und wird ein hilfloser Mensch. Und zeigt so: jeder Mensch ist ihm ...

Festprogramm zum 100-jährigen Bestehen der Kirche in Lauscha

Beginn mit Popkonzert und Vereins-Segnung
Außergewöhnliche Farbglasfenster werden gewürdigt

Kirchenwaldtage der EKM bei Nordhausen

Neue Inventurergebnisse: Thüringer Kirchenwald ist artenreicher und stabiler geworden

Martin Luther als Straßenmusiker

Pfarrer Felix Leibrock thematisiert provokante Thesen
Buchpremiere in Apolda; weitere Termine in Weimar, Jena, Erfurt, Stadtroda und Wittenberg