Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Interreligiöse Sauna-Gespräche, Fahrrad-Tour, Running-Dinner, Koch-Show
Altbischof Christoph Kähler wird am 10. Mai 70 Jahre alt
Junkermann: „Ohne Kähler wäre es nicht zur EKM gekommen“
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland wird neue Trägerkirche des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig
Vertragsunterzeichnung am 11. Dezember:
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland wird neue Trägerkirche
des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Theresa von Eugen und Erik von Elton begleiten Pilger
Theresa von Eugen und Erik von Elton begleiten Pilger
Spezialhufeisen, Extrawagen und Beineinreibung als Reise-Vorsorge
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Zusammen:Halt“
„Suche nach Halt und mehr Zusammenhalt unter den Menschen“
Sangerhausen erinnert mit „Jutta-Tagen“ an Wohltäterin
Gemeinsames Mittagessen vor der Jacobikirche
Präsentations­veranstaltung des Grenzgänger-Festivals
„Nostalgische Impressionen“ in der Magdeburger Pauluskirche
50 Signet Verlaesslich geoeffnet geht an Liebfrauen in Halberstadt
"Gemeinden engagieren sich, um Kirchen für Besucher zu öffnen" Als 50. Gotteshaus der Kirchenprovinz Sachsen erhält die Liebfrauenkirche in Halberstadt das Signet der Aktion "Verlässlich geöffnete Kirchen".
Evangelische Kirche thematisiert ihre Rolle in der DDR
2. Forum zum Bußwort der EKM im Augustinerkloster Erfurt
EKM will Kinder und Jugendliche zum Frieden anstiften
Impulstag in Erfurt informiert über Methoden der gewaltfreien Arbeit
Alternative Angebote von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen zur Passionszeit
Corona-Erfahrungen, Mutmach-Aktionen, Online-Orgel, Telefon-Andachten
EKM-Synode tagt vom 16. bis 19. November in Erfurt
Synodale beraten zum Thema „Kirche und Familie“
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Kirchenparlamentarier tagen bis Samstag in Erfurt
LICHTwege: Ausstellungseröffnung in Ellrich am 27. April
Am kommenden Sonntag (27. April 2025) wird in Ellrich (Kirchenkreis Südharz) die Ausstellung LICHTwege des Künstlers Ludger Hinse offiziell eröffnet.
November 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Zerstörung des Collegium maius im Jahr 1945
Da sich das Land Thüringen für den Campus der Pädagogischen Hochschule im Norden der Stadt ...
Wer ist zuständig für ...
... Referat und Zuständigkeit [LKA-Suche] Archiv der Pressemitteilungen aus Thüringen und Sachsen-Anhalt [Pressearchiv] Kirchliche Themenfelder und ...
Die Bischöfe der Kirchenprovinz Sachsen
Während die meisten evangelischen Landeskirchen in Deutschland nach dem 1. Weltkrieg bereits Bischöfe oder Kirchenpräsidenten erhielten (Stichwort: Auflösung des landesherrlichen Kirchenregiments), bekam die Kirchenprovinz Sachsen erst 1947 ihren eigenen Bischof.
Vom Schmalkaldischen Krieg bis zu Johannes Falk
In der Zeit der Konfessionalisierung gewann die nach dem Schmalkaldischen Krieg 1548/58 gegründete Universität Jena an Bedeutung.