Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Erfurt
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird verliehen
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Halle
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird verliehen
Erfurter St. Georgs-Orden neue Kommunität der EKM
Mitglieder wollen die gesellschaftliche und kirchliche Diskussion bereichern
Landesbischöfin Junkermann besucht Freizeit für Behinderte in Koßdorf
Sommerfreizeit mit Tradition
Tagung befasst sich mit Gegner und Unterstützer der Nationalsozialisten
Ausstellung zu Lothar Kreyssig in Neudietendorf
Luthers Enkel diskutieren über Toleranz
Öffentliches Symposium in Eisenach
Leitende Geistliche gegen Präimplantationsdiagnostik
Gemeinsamer Appell an Bundestagsabgeordnete des Landes
Präimplantationsdiagnostik nicht zulassen
Landesbischöfin Junkermann und Bischof Wanke wenden sich an Thüringer Bundestagsabgeordnete
Treffen für Thüringer Kirchbauvereine in Gotha
Preis „Goldener Kirchturm“ wird erstmals vergeben
3000 Euro für Rettung der einsturzgefährdeten Kirche in Göttern
Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Lutherstadt Wittenberg
Wahl Bildungsdezernentin, Beschlüsse zu Atomkraft und Finanzen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Jugendliche im Gespräch mit Martin Luther
Freie Termine für Philosophische Projektwochen für Schüler und Lehrer
Aktuelles Seminar mit Erfurter Schülern in Reinhardsbrunn
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Doppelte Freude: Staatliche Anerkennung und Zeugnisübergabe in Evangelischen Schulen in Altenburg und Mühlhausen
Doppelte Freude: Staatliche Anerkennung und Zeugnisübergabe in Evangelischen Schulen in Altenburg und Mühlhausen In Altenburg wird die staatliche Anerkennung des Christlichen Spalatin-Gymnasiums mit einem Festgottesdienst in der... vergeben wollen, benötigen eine staatliche Genehmigung und Anerkennung. Sie sind der staatlichen Schulaufsicht unterstellt und nehmen an allen ...
EKM untersagt Pfarrer von Werningshausen den Pfarrdienst
Prior Schwarz hat sich zum „Bischof“ eines Apostolats „weihen“ lassen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Die Konsistorialpräsidenten der Kirchenprovinz Sachsen
Mit der Entstehung der Preußischen Provinz Sachsen und Bildung der Kirchenprovinz Sachsen nach dem Wiener Kongress im Jahr 1815 wurde für die kirchliche Verwaltung in Magdeburg ein Konsistorium eingerichtet. Leiter des Konsistoriums war der Konsistorialpräsident.
Kinder- und Jugendpfarramt übergibt am 13. Dezember Kompetenznachweise Kultur an Jugendliche in Neudietendorf
Sie freuen sich über die Aufmerksamkeit und Anerkennung für das, was sie mit soviel Engagement und Freude in den Projekten getan ...
Bischof Noack besucht Ruestzeit fuer Behinderte
Sommerfreizeit mit Tradition
Bischof Noack besucht Rüstzeit für Behinderte in Koßdorf
Erste Evangelische Sekundarschule in Sachsen Anhalt startet
Erste Evangelische Sekundarschule in Sachsen Anhalt startet Sachsen-Anhalts Schullandschaft wird mit Ende der Sommerferien reicher: In Haldensleben ...