Stiftung fördert Sanierung von sechs Orgeln in Mitteldeutschland
Insgesamt werden dieses Jahr 25.000 Euro vergeben
Christen beteiligen sich an bundesweiter Danke-Demo
„Deutschland singt“ als Zeichen für Frieden, Hoffnung und Freiheit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Halle gedenkt des Synagogen-Anschlags vor einem Jahr
Halle (epd). Mit einem Spaziergang evangelischer und katholischer Christen zur Synagoge der Stadt endete am Freitagabend in Halle das ganztägige Gedenken an die Opfer des antisemitischen Anschlags vor einem Jahr.
Projekt „Tora ist Leben“ startet mit Kurzfilm und Musik-Vortrag
Für neue Tora-Rolle werden 304.805 Buchstaben per Hand geschrieben
Lockdown über den Jahreswechsel | Anmeldepflicht und kein Gesang in Gottesdiensten
Berlin (epd). Deutschland geht wegen der Corona-Pandemie am Mittwoch in einen erneuten Lockdown.
Ministerium und Kirchen vereinbaren Anmeldepflicht für Gottesdienste
Berlin (epd). Das Bundesinnenministerium und die Kirchen haben sich auf Regeln für die Gottesdienste an Heiligabend und zu Weihnachten unter den Bedingungen der Corona-Pandemie verständigt.
Besinnlich trotz Abstand: Fragen und Antworten zu Gottesdiensten im Pandemie-Winter
Frankfurt a.M. (epd). An Weihnachten 2020 wird es stiller zugehen als sonst. Gottesdienste sind mit Corona-Regelungen zwar grundsätzlich erlaubt, die traditionellen Konzerte und Kirchengesang sind dagegen nicht möglich.
Kino mit Traktor, Gottesdienst in der Tischlerei, Andacht am Telefon
Weitere kreative Angebote von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Konzerte zum 270. Todestag von Johann Sebastian Bach
Einladung nach Arnstadt, Eisenach, Zeitz und Merseburg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirchengemeinden unterstützen Künstler
Neue Reihe „Kultur.Raum.Kirche“ mit Konzerten und einer Buchlesung
Osterbotschaft 2020 der mitteldeutschen Bischöfe
... von Angesicht zu Angesicht fehlt, die Leerstelle einer von Gebet und Gesang, von Posaunen und Chören erfüllten Kirche kann kein Online-Ostern füllen.
Vier-Viertel-Gottesdienst mit Landesbischof Kramer und Gerhard Schöne
Gesamtprojekt aus vier Einzelaufnahmen wird live übertragen
„Die Osterbotschaft unterliegt keiner Kontaktsperre“
Gemeinsames Osterwort der Leitenden Geistlichen in Mitteldeutschland
Blumen, Lieder, Bilder und Gebete für ältere und kranke Menschen
Kirchengemeinden organisieren Angebote
Hör-Weg als Geschenk der Landeskirche für die Zeit bis Ostern
Mit gebrannten CDs werden auch Menschen ohne Internet erreicht
Mitteilen von guten Taten und Gottesdienst per Telefonkonferenz
Weitere Angebote sollen für Hoffnung und Trost sorgen