Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Thüringen

3791 Suchergebnisse

Kirche auf Probe? Theologisches Nachdenken über das Probieren.

Frühjahrstagung der Lutherischen Bekenntnisgemeinschaft am 23. März 2019 im Augustinerkloster in Erfurt

Sachsen-Anhalt orientiert sich bei Gottesdienstverbot an Bundesebene | Keine Gottesdienste vor dem 10. Mai

Magdeburg (epd). In Sachsen-Anhalt dürfen wegen der Coronavirus-Pandemie auch in den kommenden zwei Wochen keine Gottesdienste in den Kirchen stattfinden.

1.200 Menschen demonstrieren in Altenburg gegen Höcke und Kalbitz

Altenburg (epd). Im ostthüringischen Altenburg haben am Donnerstagabend nach Polizeiangaben etwa 1.200 Menschen gegen eine AfD-Veranstaltung mit 400 Teilnehmern protestiert.

Bunter Zug demonstriert in Erfurt für besseren Klimaschutz | Größte Klima-Demo in Berlin

Erfurt (epd). In Erfurt haben sich am Freitag über 1.000 Menschen am Klimastreik von "Fridays for Future" beteiligt. Nach einer Kundgebung auf dem Anger machte sich ein bunter Demonstrationszug auf den Weg durch die Innenstadt, der auch vor der Staatskanzlei stoppte.

Norddeutsche Bischöfe pilgern durch Erfurt

Erfurt/Hamburg (epd). Mit einer gemeinsamen Pilgerreise nach Erfurt haben die Bischöfe der evangelischen Nordkirche und des katholischen Erzbistums Hamburg die Bedeutung der Ökumene unterstrichen.

Autofasten und Bäume pflanzen | Spenden für den Klimawald

Mit unserer Aktion Autofasten Thüringen setzen wir uns für den Klimaschutz ein. Jetzt wollen wir noch mehr tun: einen Autofasten-Wald anlegen!

Haseloff: 13. August 1961 ist Mahnung zur Verteidigung der Freiheit | Ramelow erinnert an Opfer der deutschen Teilung

Magdeburg (epd). Der amtierende Bundesratspräsident Reiner Haseloff (CDU) nennt den 13. August 1961 eine Mahnung zur Verteidigung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.

Gottesdienst zur Eröffnung der Aktion "Brot für die Welt" in Köthen

Köthen/Dessau-Roßlau (epd). Der Gottesdienst zur Eröffnung der evangelischen Hilfsaktion "Brot für die Welt" für Sachsen-Anhalt und Thüringen findet am Sonntag in der Köthener Kirche St. Jakob statt. 

Kongress: "Der letzte Wille – Herausforderung Suizidassistenz und das christliche Selbstverständnis"

Sollen Ärztinnen und Ärzte, sollen Pflegekräfte in den Krankenhäusern Menschen dabei assistieren, wenn sie ihr Leben selbst beenden wollen?

Erster Stolperstein in Erfurt verlegt

Erfurt (epd). Erstmals erinnert in Erfurt ein sogenannter Stolperstein an ein NS-Opfer. Am Freitag verlegte der Kölner Künstler Gunter Demnig den von ihm entworfenen Stolperstein.

"Nachwuchs für die EKM": Ordination im Magdeburger Dom

Magdeburg (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat am Sonntag acht Frauen und neun Männer im Magdeburger Dom zu Pfarrerinenn und Pfarrern, Prädikanten und Gemeindepädagoginnen ordiniert.

"Ein Silberstreif am Horizont" | Erfurt hofft auf die Eröffnung der Bundesgartenschau in 35 Tagen

Erfurt (epd). Ungeachtet steigender Inzidenzwerte setzt Erfurt auf die pünktliche Eröffnung der Bundesgartenschau (BUGA) am 23. April. 

Generalsekretärin: Kirche im ländlichen Raum stärken

Nürnberg (epd). Die Generalsekretärin des evangelischen Kirchentages, Kristin Jahn, wirbt dafür, Gemeinden in ländlichen Räumen gezielt zu stärken.

Jubiläumsjahr für St. Marien in Freyburg wird eröffnet

Die evangelische Kirchengemeinde feiert in diesem Jahr das 800-jährige Bestehen der Kirche St. Marien in Freyburg.

"Ein schlafender Riese" | Neues Internetportal erleichtert Produktion von Gemeindezeitungen

Von Dirk Löhr (epd)

Erfurt/Weimar (epd). Ein Dorf, eine Kirche, ein Pfarrer - dieser Dreiklang ist in der Mitte Deutschlands längst Geschichte. Ein Pfarrer betreut inzwischen mehrere Gemeinden. Für die Kirchgänger ist es da nicht leicht, den Überblick zu behalten: Wo ist denn nun am Sonntag der Gottesdienst? Orientierung bieten die Gemeindebriefe, kleine Zeitungen, die neben dem richtigen Ort und der Zeit für Predigt und gemeinsames Gebet auch andere nützliche Informationen bereithalten. Etwa wer sich jüngst traute oder wo ein Geburtstag ins Haus steht.

Sonderpreis für "Bunte Gärten" Eisenach

Dorfkirchenprogramm versprochen: Die sechs Landtagsparteien zu Kirchenfragen in "Glaube+Heimat"

Weimar (G+H) – Im Vorfeld der Landtagswahl hat die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ (aktuelle Ausgabe zum 18. August) die Spitzenkandidaten der im Thüringer Landtag vertretenen Parteien um Antworten zu kirchen- und gesellschaftspolitischen Fragen gebeten.

„Aktion Kindern Urlaub schenken“ startet Spendenaufruf

Mit dem Pfingstwochenende gibt es für Kinder in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt die letzte Schulpause vor den Sommerferien.

KiBa-Rechenschaftsbericht 2023: Engagement der Menschen vor Ort im Mittelpunkt

Fördergelder in Höhe von mehr als 1,8 Millionen Euro hat die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) im vergangenen Jahr vergeben.