Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Sachsen

3460 Suchergebnisse

17. Grenzgänger-Festival: Präsentationsveranstaltung in der Magdeburger Pauluskirche

... in Mitteldeutschland (EKM) sind 75 Veranstaltungen in über 70 Orten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg geplant. Schauplätze der Kulturreihe ...

Evangelische Kirche kritisiert Veranstalter des Flaeminglaufs

Steinhäuser: „Ignorant gegen Kultur und Rechtsstaatlichkeit“
Evangelische Kirche kritisiert Veranstalter des Fläminglaufs

Foederationssynode tagt in Halle

Schwerpunkte: Föderationsentwicklung und Bildungskonzept
Bischof Kähler "Föderation in kritischer Phase. Dennoch Weiterentwicklung der Föderation notwendig"

Grosse Aktion der Evangelischen Kirche zum Start der Luther Dekade

Große Aktion der Evangelischen Kirche zum Start der Luther-Dekade:
Martin Luther wandert mit Pilgergruppe und Pferdefuhrwerk nach Wittenberg

Bischofswort zum 70sten Jahrestag des Reichstagsbrandes

Der Reichstagsbrand im Februar 1933 war ein erster trauriger Höhepunkt auf dem Weg der Beschädigung und letztlichen Abschaffung der Demokratie durch das Dritte Reich.

„Subsidiarität ist Gestaltungsprinzip“ - Steinhäuser verteidigt geplantes Kinderförderungsgesetz

... nehmend auf die aktuelle Diskussion um das neue Kinderfördergesetz für Sachsen-Anhalt verteidigt der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag ...

Amerikanische Jugendaktion Watermark zu Gast in Torgau

Sie nennen sich Watermark und wollen die Geschichte von Jesus aus Nazareth erzählen.

Zum 11. Mal „Lutherspass“ - 500 Konfirmanden zum Reformationstag in Wittenberg

... EKD „Luther 2017 –  500 Jahre Reformation“ und der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Landesjugendpfarramt der Evangelische ...

Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung

Konzerte, Feste, Märkte, Lesungen, Adventsfeuer, Andachten, Ausstellungen
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“