Beginn der Fastenzeit – „Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen“
Landesbischöfin: „Zeigen, wofür wir stehen“
Tagung „Braunes Erbe“ zu NS-Symbolik in Kirchen
Geistiger und praktischer Umgang mit Relikten wird diskutiert
Öffentliche Online-Diskussion mit Politikern zur Europawahl
„Netzpolitischer Salon“ der Evangelischen Akademie
Christen gehen Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
„Via Crucis 2011“
Weihnachtsgottesdienste in Mitteldeutschland
Kirchengemeinden organisieren alternative Angebote
Schaustellersaison in Mitteldeutschland beginnt
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Die Bildung der Mitteldeutschen Kirchenfoederation ist beschlossen
Am 27. März 2004 haben die Synode der Kirchenprovinz Sachsen in Halle/Saale und die Synode der Thüringer Landeskirche in Eisenach mit der jeweils erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit die Bildung der "Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland" beschlossen.
Kirchenvertreter besuchen Gedenkstättenstiftung Sachsen-Anhalt
„In demokratischer Gedenkkultur vereinigen sich vielfältige Stimmen“
Gottesdienst zum Grundgesetz-Jubiläum in Wittenberger Schlosskirche
„Arbeit steht dem Leben nicht gegenüber, sondern gibt ihm Sinn“
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst, Lebendige und Digitale Adventskalender, Andachten am Lagerfeuer
Theologische Tage an der Martin-Luther-Universität in Halle
„Soziale Krisen und persönliches Glück“
Gottesdienst zur Verabschiedung von Propst Martin Herche
Regionalbischof von Halle-Wittenberg wechselt in den Sprengel Görlitz
Vorbereitungen für Krippenspiele laufen auf Hochtouren
Ursprung reicht zurück bis zu Franz von Assisi
Christoph Hackbeil wird in das Amt des Regionalbischofs eingeführt
Propstsprengel Stendal-Magdeburg
„Herzlich willkommen - wer immer du bist.“ - Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 23. September
Landesbischöfin: „Mein Nächster ist nicht anders als ich“
Landesbischof Kramer sichert Partnerkirche in Belarus Solidarität zu
„Die friedlichen Demonstrationen gegen Gewalt bewegen unsere Herzen“
Christen aus der EKM beim Kirchentag in Hamburg
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Rundfunkreihe startet am Ostersonntag
Vier Gottesdienste zur Kampagne „Klimawandel - Lebenswandel”
Aschermittwoch startet Fastenaktion „7 Wochen Ohne“
Ohne Scheu: Gemeinschaft lebt von direkter Begegnung
Zinzendorfschule Gnadau feiert 225 jaehriges Bestehen
Seit 1871 schreibt Brüdergemeine-Einrichtung Schulgeschichte