Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Liebe

2763 Suchergebnisse

Taube

Taube Nicht nur Kinder lieben diesen Anblick: Weiß, unschuldig und schön schwebt die Taube über mancher Kanzel und auf vielen Bildern in der Kirche. ...

Sakramente

... der Worte Jesu, durch Wasser, Wein und Brot - erfahren Menschen Gottes Liebe sinnlich. Durch den Segen der Hände spüren sie den heilenden Gott ...

Anmeldung für SMS-Adventskalender beginnt

Mit biblischen Botschaften für Jugendliche durch die Vorweihnachtszeit

Martinshörnchen und Laternenumzüge - Gemeinden feiern Martinstag am 11. November

Martinshörnchen und Laternenumzüge - Gemeinden feiern Martinstag am 11. November Am Mittwoch (11. November) wird in zahlreichen Kirchengemeinden ...

Rechtfertigung

Rechtfertigung Durch Gottes schenkende Liebe, die sich im Leben und Sterben Jesu Christi äußert, und eben nicht ...

Sola gratia (allein durch Gnade)

Sie kommt aus Gottes Liebe zu uns Menschen.

Sola fide (allein aus Glauben)

Liebe „Ja“ oder „Nein“ zu sagen. Der Glaube ist die Antwort des Menschen auf ...

Sola Christus (allein Jesus Christus)

Liebe zeigen will und wie wir diese Liebe untereinander leben sollen. Darüber hinaus ist Jesu Tod und seine... Deshalb ist der Glaube an Jesus, den Sohn Gottes, der Schlüssel zu Gottes Liebe und Gnade.

Abendmahl

Abendmahl Luther wandte sich gegen den Opfercharakter des Abendmahls in der katholischen Kirche: das Opfer Jesu Christi sei ein für allemal auf ...

Evangelische Kirche protestiert gegen Rechts

„Meile der Demokratie“ mit 10 Meter hoher aufblasbarer Kirche, Friedensgebet mit Landesbischöfin Junkermann am 12. September in Pößneck

Neue Buchveröffentlichung: “Die Wasserspeier am Dom zu Magdeburg“

Neue Buchveröffentlichung: “Die Wasserspeier am Dom zu Magdeburg“ Die Dessauer Architekturabsolventin Anja Elias hat ein Buch über die Wasserspeier ...