Wahlaufruf: „Stimmrecht nicht verkümmern lassen“
Rechtsextreme Parteien für Christen nicht wählbar
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Gebet unter dem Motto „Glaube bewegt“ kommt aus Taiwan
Landessynode der Thueringer Landeskirche in Eisenach eroeffnet
Landessynode der Thüringer Landeskirche in Eisenach eröffnet
Bischof Kähler äußert sich zu Kirchen-Fusion und innerkirchlicher Demokratie und kündigt Aktionen gegen Rechtsextremismus an
Ständchen und Torte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
14 Konzerte in 41 Monaten zum 41. Geburtstag und im 14. Dienstjahr
Christen beteiligen sich an bundesweiter Danke-Demo
„Deutschland singt“ als Zeichen für Frieden, Hoffnung und Freiheit
Verdopplung rechter Gewalt im Jahr 2015 in Thüringen
Opferberatungsstelle ezra veröffentlicht Jahresstatistik
Wolf von Marschall zum Präses der Landessynode gewählt
Bischofsbericht zum Auftakt
Swetlana Tichanowskaja erhält den Lothar‐Kreyssig‐Friedenspreis
Belarussische Oppositionspolitikerin wird am 13. November geehrt
2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena
Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Feiern ist ebenso wichtig wie diskutieren und nachdenken
Rechte Gewalt in Thüringen nimmt weiter zu
Opferberatungsstelle ezra mit Halbjahresstatistik 2015
Start der Kampagne „Sie haben die Wahl“
EKM wirbt um Beteiligung bei Bundestags- und Gemeindekirchenratswahlen
Landesbischöfin Junkermann: „Alle sind berufen.“
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Ausstellung zu Opposition und Widerstand in der DDR
Konzertlesung mit Stephan Krawczyk zum 30. Jahrestag des Mauerfalls
Landesbischof Kramer zum Ausgang der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
„Ich wünsche konstruktive Gespräche und kluge Entscheidungen“
Europäische Erstaufführung zum „Katalog der Menschenrechte“
Musik und Performance von gesellschaftlichen Akteuren
Augustinerkloster erinnert an “fast vergessenen Reformator”
Vortrag über Johannes Calvin am 3. September
Musik zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Ständchen in Konzerten, Gottesdiensten, Andachten und Festakten
Freie Plätze für den Mitteldeutschen Fundraisingtag
Bis 29. Februar läuft Vorauswahl für den Fundraisingpreis
Kirchen laden zur Interkulturellen Woche 2025 ein mit dem Motto: „DAFÜR!“
Die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland haben heute (28. April 2025) ihr Gemeinsames Wort zur Interkulturellen Woche veröffentlicht.
Bischof Kähler: Europäische Identität hat religiöse Grundlagen
Landesbischof Kähler in Bratislava: Kirchen sind in der Pflicht, auf die religiösen Grundlagen der europäischen Identität hinzuweisen