Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Martinsfeste mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
1000 Blaeser aus Mitteldeutschland sind an Leipziger Weltrekord beteiligt
1000 Bläser aus Mitteldeutschland sind an Leipziger Weltrekord beteiligt
Landesposaunenwart Matthias Schmeiß: „Ein einmaliges Ereignis“
Titel Kirchenmusikdirektor und Kirchenmusikdirektorin wurde verliehen
Träger arbeiten in Sangerhausen, Rudolstadt, Eisleben und Magdeburg
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung
„Miteinander reden und nicht übereinander“
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Etwa 3.000 Teilnehmer werden zum ersten Propstei-Chortag erwartet
Sängertreffen im Themenjahr „Reformation und Musik“
Diskussion über „Plattenbau, Tierproduktion und Chemisierung“
Industrialisierung der Landwirtschaft in der DDR wird thematisiert
Advents-Angebote mit Liedern, Texten, Orgelmusik und Briefen
Singender Adventskalender zeigt Vielfalt an Musik und Menschen
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst Thüringen in kleiner Form
Gedenken im Erfurter Dom an verstorbene Polizistinnen und Polizisten
Kirchenchortreffen der Thueringer Landeskirche
1.000 Stimmen werden am Sonntag auf der BUGA in Ronneburg singen
Treffen mit 70 Chören der Thüringer Landeskirche
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Konzerte, Feste, Märkte, Lesungen, Theaterstücke und Ausstellungen
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin von Tours
Martinsfest mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Festival „Bach & Tango“ findet erstmals statt
Cembalisten aus Argentinien musizieren in Bad Salzungen
Viele Angebote für Besucher des Landesposaunenfestes in Nordhausen
Uraufführung einer Reformationskantate, 500 Bläser spielen gemeinsam
Landesbischöfin Ilse Junkermann zu Gast bei der Abschluss-Veranstaltung
Kreiskirchentag zum Motto „Wer’s glaubt, wird selig“
Programm mit Glocken-Flug, Bibel-Talk, Gute-Laune-Singen und Heinz Rudolf Kunze
Saison für das Weihnachtsoratorium
Moderne Kompositionen sind in Sonneberg zu hören
Besonderer Service für Eltern: In Altenburg werden Kinder betreut
Zahlreiche Angebote der Evangelischen Kirche zum Thüringentag
Landesbischöfin gestaltet Abendgebet zur Eröffnung
Konzerte mit Chören, Orgel und Dudelsack
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren