Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Mach dich ran

2338 Suchergebnisse

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Demokratiebusse unterwegs im Landkreis Greiz und Gera

Zwei besondere Busse fahren jetzt durch den Landkreis Greiz und die Stadt Gera: Sie machen Werbung für die Demokratie. Gestaltet wurden die Linienbusse außen und innen von rund einhundert Jugendlichen, die sich darüber Gedanken gemacht haben, was für sie Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit bedeutet.

Minister Müller: Der Starke trägt Verantwortung für den Schwachen | Festabend für "Brot für die Welt"

Berlin (epd). Bei einem Festabend zur 60. Spendenaktion von "Brot für die Welt" hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) an die Verantwortung reicher Staaten und deren Bevölkerungen appelliert. "Der Starke hat die Verantwortung, dem Schwachen zu helfen", sagte Müller am Mittwochabend im Deutschen Theater in Berlin unter Verweis auf das Gebot der christlichen Nächstenliebe.

"Ökumenischer Katholikentag" | Treffen ging mit Abschlussgottesdienst zu Ende

Erfurt (epd). Erfurt gehört nicht zur Komfortzone des Katholizismus. In ganz Thüringen gehört nur noch etwa ein Viertel der Menschen einer der beiden großen Kirchen an.

Akademien fordern Bündnisse von Konservativ bis Links

Berlin (epd). Nach den AfD-Wahlerfolgen im Osten fordern die ostdeutschen Evangelischen Akademien gesellschaftliche Bündnisse der Demokraten vor Ort.

Zeitz erinnert an Selbstverbrennung von Pfarrer Oskar Brüsewitz

Zeitz (epd). Die Stadt Zeitz (Sachsen-Anhalt) und die evangelische Kirchengemeinde erinnern am Freitag an die Selbstverbrennung von Pfarrer Oskar Brüsewitz vor 47 Jahren.

Tabubruch - Im ARD-Film "Gott" geht es um selbstbestimmtes Sterben

Frankfurt a.M./Berlin (epd). Als die Zweite Kammer des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe am 20. Februar ihre grundsätzliche Entscheidung zur Aufhebung des Verbots gewerbsmäßiger Sterbehilfe verkündete, brandete spontaner Applaus auf. Was die einen als Sieg der freiheitlichen Selbstbestimmung über das Lebensende feierten, war für andere jedoch unerträglich. 

Ökumenischer Pilgerweg Erfurt-Vacha in Vorbereitung

90 km Pilgerweg von Erfurt nach Vacha
Beschilderung mit Jakobsmuschel und preiswerte Quartiere

Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Blockaden

Kunstaktionen, Musikandachten, Kreuzwege, Online-Angebote und Gottesdienste

Der Ort Lohma kämpft in Fernseh-Show um Fördermittel für Kirche

Gottesdienstbesucher in Lohma müssen Stühle mitbringen
Ort kämpft in Fernseh-Show um Fördermittel für Kirche
Stiftung KiBa stiftet insgesamt 500.000 Euro

Kultur und Herrschaft Kongress der Evangelischen Akademie in Weimar

„Kultur und Herrschaft“ – Themenkongress der Evangelischen Akademie vom 9.-12. September in Weimar
BAP und Landesbischof Kähler in der Weimarer Stadtkirche