Himmel wird blau sein
Das Leben ist so ungerecht! Und das ihr – der starken Frau, die für so viele ein ...
Gottesdienst im Berliner Dom Predigt zu Jona 3, 10. 4,1-11 von Landesbischof Friedrich Kramer im Sonntagsgottesdienst des Berliner Doms am 25.06.2023
Abendmahlsgottesdienst in der Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin am Dritten Sonntag nach Trinitatis | 25.06.2023 | 10 Uhr | PREDIGT
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Urlaubsreif
... das zu wissen und verordnet uns einen kleinen Urlaub, und zwar jede Woche! „Am siebten Tag sollst du ruhen.“ Orthodoxe Juden erachten die Ruhe des Einmal in der Woche diese Ruhe. Nichts tun, was irgendwie anstrengt, nicht einmal ...
Evangelische Kirche feiert Tauffeste an Elbe und Saale
Arneburg (epd). Diesem Tag fiebert Sabine Kaufmann bereits entgegen. Die 52-Jährige aus der Altmark im Norden von Sachsen-Anhalt wird am Samstag getauft - nicht wie üblich in einer Kirche, sondern in der Elbe.
Evangelische Kirche fordert Korrekturen der EU-Asylreform
Hannover (epd). Zum Weltflüchtlingstag hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) deutliche Korrekturen der jüngst beschlossenen EU-Asylrefom gefordert.
Gedenkveranstaltung für gestorbene Flüchtlinge
Berlin (epd). Mit einer Namenslesung soll in Berlin an die Menschen erinnert werden, die seit 1993 auf der Flucht nach Europa ums Leben gekommen sind.
Neue Wege
Der Wunsch nachhaltig zu leben und nicht zu Lasten kommender Generationen. Die neue Suche nach einer ...
Christen aus Mitteldeutschland fahren zum Evangelischen Kirchentag
Landesbischof spricht zum Thema Frieden und Stand „Ökumene in der Mitte“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Wie zivilisiert sind wir?
Wie zivilisiert sind wir? Margaret Mead ist eine amerikanische Wissenschaftlerin. Sie erforscht, wie Menschen sich entwickelt haben. Einmal wurde sie ...
Die Liebe hört niemals auf
Die beiden leben in der Ukraine. Wenige Wochen später kommt der Krieg. Er trennt dieDennoch bete ich für Tatjana und Demion, dass sie ihre Liebe im Frieden leben können. Uns allen einen guten Tag. Cornelia Biesecke, Eisenach, ev.
Juni 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Thesen zum Aufwachsen von Jugendlichen in Ostdeutschland
Echte Möglichkeiten zum Mitreden und Gehörtwerden sind nötig
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Radio und im Grünen, mit Pop und Klassik, Taufen und Konfirmationen
„Neue Räume“: Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2023
Vom 24. September bis 1. Oktober findet in diesem Jahr die 48. Interkulturelle Woche statt.
„Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“: Ökumenische Woche für das Leben zentral in Osnabrück eröffnet
Die Lebenssituation junger Menschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren steht im Mittelpunkt der ökumenischen Woche für das Leben 2023, die am Wochenende (22. April 2023) im Dom Sankt Petrus in Osnabrück mit einem Festgottesdienst eröffnet wurde.
Danke, dass ihr da seid!
... bei dem schrecklichen Verkehrsunfall Anfang April in Bad Langensalza ums Leben gekommen sind. Sieben Menschen sind da gestorben. Seitdem kommen immer ...