Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

USA

5005 Suchergebnisse

Kirchengemeinde reagiert auf antijüdische Darstellung

Calbe (epd). Die evangelische Kirchengemeinde in Calbe an der Saale in Sachsen-Anhalt will sich mit einer antijüdischen Schmähplastik an der St. Stephani-Kirche kritisch auseinandersetzen.

"Helden des Alltags" mit Thüringer Demokratiepreis ausgezeichnet

Erfurt (epd). Im Erfurter Augustinerkloster ist am Montag der "Thüringer Demokratiepreis 2019" verliehen worden. Er ging in drei Kategorien an das "Eichsfelder Bündnis gegen Rechts", die Junge Gemeinde Stadtmitte Jena sowie die Suhler Geschichtslehrerin Heidemarie Schwalbe und den Geraer Pfarrer Michael Kleim, teilte das Bildungsministerium in der Landeshauptstadt mit.

Asylbewerberzahlen in Deutschland steigen um 33 Prozent an

Berlin (epd). In Deutschland ist die Zahl der Asylanträge in diesem Jahr offenbar fast doppelt so stark angestiegen wie in der Europäischen Union.

Festakt zur Wiedereröffnung der Marktkirche in Halle

Halle (epd). Kulturminister Rainer Robra (CDU) hat die sanierte Marktkirche von Halle/Saale als kulturellen Leuchtturm für ganz Sachsen-Anhalt gewürdigt. 

Fenster öffnen in die Welt: Adventsaktion 2020/ 21 für einen Modellkindergarten in Papua-Neuguinea

Am Martinstag, dem 11. November, startet die Adventsaktion „Fenster öffnen in die Welt“. Der Spendenaufruf der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sowie des Leipziger Missionswerkes kommt einem Modellkindergarten in Papua-Neuguinea zugute.

Sozialverbände sehen Probleme bei begrenzter Corona-Impfpflicht

Berlin (epd). Die Warnungen vor negativen Auswirkungen der Corona-Impfpflicht für das Pflege- und Gesundheitspersonal werden lauter.

Initiatoren des Berliner "House of One" rufen zur Verständigung auf

Berlin (epd). Wenige Tage vor der Grundsteinlegung des Mehrreligionen-Gebäudes „House of One“ in Berlin haben die Initiatoren in einem interreligiösen Gottesdienst zur Verständigung in der Gesellschaft und zwischen den Religionen aufgerufen. 

Kirche: Bei Tempolimit geht es um Leben und Tod | Petitionsausschuss debattiert Vorstoß der mitteldeutschen Kirche

Berlin (epd). Die Forderung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) nach Einführung eines generellen Tempolimits auf deutschen Autobahnen ist von der Bundesregierung zurückgewiesen worden.

Solidaritätskundgebungen für Israel in Magdeburg und Erfurt

Magdeburg (epd). Ein Bündnis aus Parteien, Kirchen und zivilgesellschaftlichen Organisationen ruft für Mittwoch zu einer Solidaritätskundgebung für die Menschen in Israel auf.

MDR überträgt Friedensgebet am 9. Oktober live

Leipzig (epd). Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) überträgt am Mittwoch das Friedensgebet in der Leipziger Nikolaikirche am 30. Jahrestag der entscheidenden Montagsdemonstration live im Fernsehen. Das kündigte der Sender am Montag in Leipzig an. An dem Friedensgebet werden auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und zahlreiche Zeitzeugen der friedlichen Revolution in der DDR teilnehmen.

1,5 Millionen Euro für Sachsen-Anhalts Kulturdenkmäler

Magdeburg (epd). Für die Sanierung von neun Kulturdenkmälern in Sachsen-Anhalt stellt der Bund rund 1,5 Millionen Euro aus dem Denkmalschutzprogramm zur Verfügung.

Altbischof Noack: Entbürgerlichung des Ostens ist Erbe der DDR

München (epd). Der Magdeburger Altbischof Axel Noack wendet sich gegen Pauschalurteile über die politische Einstellung Ostdeutscher. 

Kirchenjugend will mehr Mitsprache

Erfurt (epd). Die Herbstsynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat ihre Beratungen am Freitag gemeinsam mit Vertretern des Landesjugendkonvents fortgesetzt.

Weltgebetstag 2022: Hunderttausende beten für Frieden in der Ukraine

Am 4. März besuchen Menschen in mehr als 150 Ländern ökumenische Gottesdienste zum Weltgebetstag. Allein in Deutschland werden zu den dezentralen Veranstaltungen rund 800.000 Teilnehmende erwartet.

Bistum Trier unterstützt Initiative für Tempolimit

Trier/Erfurt (epd). Die Diözesankommission für Umweltfragen im Bistum Trier unterstützt die Initiative der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) für ein generelles Tempolimit von 130 Stundenkilometern. "Die vielen, kleinen unterschiedlichen Schritte und Initiativen zum Schutz des Klimas werden sich wechselseitig in ihren Wirkungen verstärken", erklärte der Leiter der Diözesankommission für Umweltfragen im Bistum Trier, Gundo Lames, am Montag. Dazu gehöre auch, sich für das Tempolimit stark zu machen.

Übergriff auf Superintendent durch Rechtsradikale | "Hinsehen und für das einstehen, was uns an Werten wichtig ist"

Nach der zentralen Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Sonntag (15.11.) in Apolda wurde der Superintendent des Kirchenkreises Apolda-Buttstädt, Gregor Heidbrink, von einer Gruppe offensichtlich Rechtsradikaler auf dem Friedhof bedroht und angegriffen.

Evangelische Allianz ruft zur Gebetswoche 2022 auf

Bad Blankenburg (epd). Die weltweite Gebetswoche der Evangelischen Allianz vom 9. bis 16. Januar 2022 steht unter dem Thema „Der Sabbat: Leben nach Gottes Rhythmus“. 

„Orgel des Monats März 2021“ in Diesdorf | Romantische Klänge für romanische Kirche

Die „Orgel des Monats März 2021“ der Stiftung Orgelklang befindet sich in der Klosterkirche Diesdorf (Sachsen-Anhalt).