„Bachtage“ sollen Ohrdruf wieder als Bachstadt etablieren
Kreuzchor Dresden, Wiener Domorganist, Jazz- und Tanz-Projekt
Ausstellung, Trickfilm, Musical, Lesung und Quiz von Schülern
Tote Borken und leere Bänke – Gemeinsamkeiten von Wald und Kirche
Impulstag Kirchenentwicklung mit Landesbischof Kramer
Sommertheater „Figaro lässt sich scheiden“ nach Ödön von Horváth
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
EKM wünscht sich vielfältigere Nutzung von Kirchen
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Christen sollen mitten in der Welt leben“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Eröffnung der Schaustellersaison in Mitteldeutschland
Gottesdienste in Erfurt, Eisenach und Magdeburg
Partnerschaftsvertrag mit Kirche aus Finnland wird erneuert
Delegation ist in Erfurt, Luisenthal und Magdeburg unterwegs
Drama „Bernarda Albas Haus“ zeigt Welt zwischen Autorität und Freiheit
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Musikalische Angebote, Kranzniederlegungen, Mahnwachen
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
Kirchenfusion in Mitteldeutschland: Neue Landeskirche startet mit Gottesdienst in Erfurter Thomaskirche am 1.1.
Januar 2009, um 14 Uhr in der Thomaskirche in Erfurt wird der Beginn der neuen Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM)August 2009 im Magdeburger Dom in das Amt eingeführt. Mit dem Start der neuen Landeskirche muss auch die ...
Festgottesdienste in Eisenach und Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 29 Frauen und Männer
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Musikalischer Staffellauf erreicht Mitteldeutschland
Fünf Wochen Konzerte zu Liedern der Reformationszeit
Von Bonifatius bis Luther
Obwohl die Landeskirche noch relativ jung ist, kann sie auf eine lange Geschichte zurückblicken.
Juni 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Bischöfe rufen an Weihnachten zu mehr Zusammenhalt auf
Frankfurt a.M./Rom/Erfurt (epd). Die Kirchen haben an Weihnachten zu einem neuen gesellschaftlichen Miteinander aufgerufen. Egoismus als Lebensprinzip zerstöre die Gesellschaft, sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, am Mittwoch in der Münchner Matthäuskirche.
"Grüner Hahn": Kirchliche Umweltauditoren zertifiziert
Mit der feierlichen Übergabe der Zertifikate durch Regionalbischof Propst Johann Schneider in der Leucorea in Wittenberg endete am Samstag (22. Januar) der achte Fortbildungskurs für Kirchliche Umweltauditorinnen und Umweltauditoren.
Gestohlenes Nagelkreuz wird im Augustinerkloster zweifach ersetzt
Gedenkandacht für 267 Opfer eines Bombenangriffs