Buntes Kultur-Programm zur Nacht der Kirchen in Nordhausen
Gitarren-Jazz, Lesungen, Figurentheater, Kino, Vortrag und Klassik-Konzerte
Zum Abschluss Taizé-Nacht im Dom
Kleine Kirchgemeinde organisiert grosses Prinzenkonzert
Kleine Kirchgemeinde organisiert großes Prinzenkonzert
Tausende Besucher erwartet / Jazz, Soul und Pop stimmen ein / Neue Orgelstiftung
Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Andachten, Gottesdienste und Konzerte
Gottesdienste für Paare am Valentinstag
Kulinarisches, Musikalisches und Biblisches rund um die Liebe
Werkstatt für neue Formen von Kirche erstmals digital
Landesbischof und Gründer des Netzwerkes „SoulDevotion“ zu Gast
Zukunftskonferenz: Kirche soll für Jugendliche attraktiver werden
Interessierte aus ganz Mitteldeutschland können sich anmelden
Ordinationsgottesdienst im Magdeburger Dom
7 Pfarrer, 3 Pfarrerinnen, 3 Prädikantinnen und ein Gemeindepädagoge werden ordiniert
Seit 15 Jahren werden Bildungspatenschaften in Ruanda organisiert
Lange Warteliste für Kinder, die dringend Hilfe brauchen
Kirchengemeinde Magdala lädt ins Mittelalter, um Kosten zu finanzieren
Herbstmarkt mit Gauklern, Handwerkern, Leckereien und Tänzern
Gregorianischer Gesang und Gedenken an Hildegard von Bingen
Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
Auch Kirchengemeinden laden zum Fasching ein
Angebote wie Weiberfastnacht, Orgelkonzert und Krabbelgottesdienst
Evangelische Kirche sammelt Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit
Teilnahme an Ferienfreizeiten und Bildungsprojekten wird unterstützt
Evangelischer Rundfunkgottesdienst thematisiert Rechtsextremismus
Evangelischer Rundfunkgottesdienst thematisiert Rechtsextremismus
Bündnis konnte rechte Szene in Schleusingen erfolgreich zurückdrängen
Adventszeit in Thüringen
Beginn des neuen Kirchenjahres
Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Rundfunkgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer aus Magdeburg
Online-Gottesdienst für Advent und Weihnachten
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
Im Friedensgebet wird Kriegsspielzeug zerstört
Gottesdienste, Konzerte, Gesprächsrunden und Gedenkfeiern