Ramelow würdigt Arbeit des Lutherischen Weltbundes
Eisenach (epd). Vertreter aus Kirchen und Politik haben am Freitag in Eisenach die Bedeutung des Lutherischen Weltbundes (LWD) und dessen Deutschen Nationalkomitees (DNK) gewürdigt.
Mitteldeutsche Kirche feiert 500 Jahre Gesangbuch
Erfurt (epd). Das Jahr 2024 steht für die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland kirchenmusikalisch im Zeichen des 500. Jubiläums des evangelischen Gesangbuchs.
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wünscht sich besseres Verständnis untereinander
EKM-Landessynode und Jugendsynode in Naumburg beendet
Jugendliche fordern mehr Klimaschutz, Mitspracherecht und Digitalität
Ostdeutsche Bischöfe: Sorge vor Zuspruch zu rechten Parolen
Schwerin (epd). Die evangelischen Bischöfe in Ostdeutschland sind in großer Sorge vor dem immer stärkeren Zuspruch für rechtsextreme Parolen und Positionen.
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlages vom 9. Oktober 2019
Am 14. Oktober 2019, Marktkirche „Unser Lieben Frauen“, Halle/Saale, mit Landesbischof Friedrich Kramer
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bischof Kramer: Beichte sollte wieder stärker betont werden
Weimar (epd). Der Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, will sich einen Überblick zum Stand der Seelsorge in der Region verschaffen
"Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe.": 2023 ist Jahr der Taufe
... #deinetaufe, EKM, Landesbischof Friedrich Kramer
Andacht und Ausstellung zu Luthers Ehren auf der Wartburg | "Voller Fröhlichkeit evangelische Christen"
Eisenach (epd). Kurz hintereinander haben am Dienstag der Freistaat Thüringen und die mitteldeutsche Landeskirche der Ankunft Luthers auf der Wartburg vor genau 500 Jahren gedacht.
Merseburg feiert 1.000 Jahre Domweihe
Merseburg (epd). Mit einem dreitägigen Fest wird in Merseburg (Sachsen-Anhalt) vom 1. bis 3. Oktober die Weihe des Doms vor 1.000 Jahren gefeiert.
Gedenken an 1.050 Todestag von Otto dem Großen
Magdeburg, Memleben (epd). Zum 1.050. Todestag Kaiser Ottos des Großen (912-973) ist am Sonntag in Sachsen-Anhalt der bedeutendste Ottonenherscher mit einer Festveranstaltung und einem Festgottesdienst gewürdigt worden.
Einfriedung antisemitischer Schmähplastik in Calbe
Gemeinde präsentiert Entwurf für neues Kunstwerk an St.-Stephani-Kirche
Ukraine-Krieg: EKD-Friedensbeauftragter sieht "keine Zeitenwende"
Bonn/Erfurt (epd). Trotz der russischen Invasion in die Ukraine sieht der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer, bislang keinen Anlass für eine grundsätzliche Neuorientierung in der Friedensethik.
EKD-Friedensbeauftragter: Weiter für den Frieden auf die Straße gehen
Die zahlreichen Demonstrationen und Kundgebungen gegen den Krieg in der Ukraine sind für den Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, ein deutliches Zeichen für den Wunsch nach Frieden in der Welt.
EKD-Friedensbeauftragter: Keine friedensethische Neuorientierung nötig
Erfurt (epd). Der EKD-Friedensbeauftragte, Landesbischof Friedrich Kramer, sieht keine Notwendigkeit, die friedensethische Grundhaltung der evangelischen Kirche neu zu fassen.
Ukraine: EKD-Beauftragter wünscht sich Friedensprozess durch UN
Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, wünscht sich eine aktivere Rolle der Vereinten Nationen (UN) im Ukrainekrieg.
Magdeburger Ringvorlesung zum Thema „Gespaltene Öffentlichkeiten – Chancen auf Versöhnung?
Auftaktveranstaltung mit Landesbischof Friedrich Kramer