Tagung zu Agrarforschung an Evangelischer Akademie in Wittenberg
Neues Wissen für die Landwirtschaft
Letzter Sitzungstag der EKM-Synode in Drübeck
Beschlüsse zu Haushalt, Regionalbischofssitz, Schulen und Ökostrom
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Vom Rückbau zum Umbau“ - Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Wittenberg
Wittenberg Auf der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Synode der Kirchenprovinz beginnt ihre Tagung
Synode der Kirchenprovinz beginnt ihre Tagung in Wittenberg
Bericht von Bischof Noack zum Auftakt
Tagung in Wittenberg zum Umgang mit dem Ende des Lebens
“Die neue Kunst zu sterben”
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt: Ehrenamtlicher als „Junger Europäer 2012“ geehrt
Wittenberg stammende Robin May (24) gestern in Berlin ausgezeichnet worden. Die... europäischen Projekte mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in Lutherstadt Wittenberg. Mays Engagement begann schon als Schüler, als er sich für die Schärfung ...
Tag des offenen Denkmals am 13. September
Landesbischof predigt in Krostitz und Mühlhausen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Wittenberg: Tagung zum bewussten Umgang mit Zeit
“Ars vivendi – Die Kunst zu leben”
Bischofsbericht zu EKD Taufe Selbstverbrennung und Foederation
Erster Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
Erstbepflanzung des Luthergartens in Wittenberg
Historisches Treffen christlicher Weltgemeinschaften
"Earth Hour": Wittenberg schaltet am 26. März das Licht aus
Wittenberg (epd). Im Rahmen der weltweiten Klimaschutzaktion „Earth Hour“ („Stunde der Erde“) werden am Samstag (26. März) auch in der Lutherstadt Wittenberg die Lichter ausgeschaltet, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen.
Gut ist, was hilft? Heilsamer Glaube oder heilloses Durcheinander? Fachtag Forum Weltanschauungen am 8. Mai
Gesundheit ist ein hohes Gut. Zu den Heilsversprechen unserer Zeit gehört eine Optimierungslogik, die körperliche Schwäche, Krankheit und Tod aus dem Leben verdrängen und durch Behandlung des Körpers und der Psyche mit unterschiedlich begründeten Methoden bewältigen möchte.
Start der Kampagne „Sie haben die Wahl“
EKM wirbt um Beteiligung bei Bundestags- und Gemeindekirchenratswahlen
Landesbischöfin Junkermann: „Alle sind berufen.“
Zwei Synoden entscheiden ueber Fusionsvorschlag
Verdichtete Föderation oder vereinigte Kirche?
Beratungen des Kirchenparlaments haben begonnen
Erster Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
Zweite Melanchthon-Tage der Gegenwartsliteratur in Wittenberg
“Die wahrhaftigen Zeichen der Natur”
Evangelische Akademie mit neuem Programm ins zweite Halbjahr
„Weißrussland macht auf DDR und Afrika sitzt auf gepackten Koffern“