Start für André Demut als Beauftragter bei Landesregierung und Landtag
Gottesdienst zur Amtseinführung am 23. März in Erfurt
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Blockaden
Kunstaktionen, Musikandachten, Kreuzwege, Online-Angebote und Gottesdienste
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
40.000 Briefe von Martin Buber werden digitalisiert
Jena (epd). Rund 40.000 aus der Korrespondenz des Religionsphilosophen Martin Buber erhaltene Briefe sollen digitalisiert und so zugänglich gemacht werden.
Junge Theologinnen und Theologen beginnen ihren Vorbereitungsdienst
Personaldezernent Lehmann: „Wir sind dankbar für den motivierten Nachwuchs“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Forscher interessieren sich für Lebensläufe christlicher DDR-Schüler
Erfurt (epd). Für ein Forschungsprojekt zu Lebensläufen christlicher Schüler in der DDR bittet die Universität Erfurt um Mitarbeit.
Gerade jetzt Religion unterrichten! | Wissenschaftler der Universität Jena betont Bedeutung des Religionsunterrichts in Corona-Zeiten
Das zurückliegende Schuljahr war kein einfaches. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten Schülerinnen und Schüler Zuhause lernen. Viele Unterrichtsstunden fielen aus – Lernstoff blieb auf der Strecke.
Eröffnungskonzert der Achava-Festspiele im Erfurter Zughafen
Erfurt (epd). Mit dem Konzert "Jewish Jazz mit Sinti Swing" sind am Donnerstag im Erfurter Zughafen die Achava-Festspiele in ihre sechste Saison gestartet.
Tag des offenen Denkmals am 13. September
Landesbischof predigt in Krostitz und Mühlhausen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Achava-Auftakt mit Begegnungswoche "Das jüdische Eisenach"
Eisenach (epd). Als Auftakt zu den thüringenweiten Achava-Festspiele hat am Sonntag in Eisenach die Zweite Interkulturelle Begegnungswoche mit einer Lesung der Schauspielerin Nina Hoger begonnen.
Von Luthers Freiheitstraktat zum Tempolimit | Bodo Ramelow und Heinrich Bedford-Strohm diskutieren in Gotha über den Freiheitsbegriff gestern und heute
Gotha (epd). Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die vor 500 Jahren erschienenen Hauptschriften von Martin Luther (1483-1546) als eine der Grundlagen des modernen Rechtstaats gewürdigt.
Glasarche macht vor Marktkirche in Halle Station
Halle (epd). Das Kunstwerk "Glasarche 3" wird von Dienstag an vor der Marktkirche in Halle präsentiert.
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof: Viel Anlass für Dankbarkeit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Historiker will kein Trauern, ohne nachzudenken: Jens-Christian Wagner hat Leitung der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora übernommen
Erfurt (epd). Eine Ausstellung zur Zwangsarbeit im ehemaligen Weimarer Gau-Forum sowie neue Dauerausstellungen auf dem Ettersberg und im Südharz hat der Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Jens Christian Wagner, zu seinem Amtsantritt angekündigt.
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn erstmals digital
Beitrag zu Themenjahren 500 Jahre Täuferbewegung
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Freien und mit Konfirmationen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg