Etikettenschwindel
Etikettenschwindel Adolph Freiherr von Knigge hätte morgen seinen 225. Todestag.Und woran denken Sie beim „Knigge“? Ob der Mann beim Betreten des ...
Lachen ist gesund
Lachen ist gesund Haben Sie schonmal Lachyoga gemacht? Ich habe das vor kurzem kennengelernt. Man beginnt mit einfachen Übungen zur Lockerung, z.B. ...
Pause
Pause So, aber jetzt gehe ich wirklich los. Ich ziehe mich an, schnappe mir die Schlüssel, ziehe die Haustür hinter mir zu. Es geht ein kleines ...
„Bibelverkostung“ erinnert an Luthers Übersetzung vor 500 Jahren
Predigtreihe mit prominenten Bischöfen und Professoren
Themenjahr zu jüdischem Leben in Thüringen wird verlängert
Erfurt (epd). Das Themenjahr "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen" wird bis zum Jahresende verlängert.
Erfurter Buga öffnet ohne große Auftaktveranstaltung | Auch die Kirchen präsentieren sich
Erfurt (epd). In kleinem Rahmen ist am Freitag die Bundesgartenschau (Buga) in Erfurt eröffnet worden.
Thüringer Christen unterstützen aufstrebenden Popstar aus Ruanda
Finalist von „The Next Popstar“ hat seine erste CD veröffentlicht
Wir wollen alle fröhlich sein
Wir wollen alle fröhlich sein „Wir wollen alle fröhlich sein in dieser österlichen Zeit, denn unser Heil hat Gott bereit“, so beginnt ein ...
Buch zur Geschichte der EKM erschienen
Überblick über 1600 Jahre Christentum in Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Sommerprojekte für möglichst viele Kinder und Jugendliche
Zusätzlich werden 40.000 Euro bereit gestellt
Jan Lemke wird Präsident des Landeskirchenamtes der EKM
„Wir müssen Kirche finanziert und handlungsfähig halten“
Wettbewerb „Kirchen-Grün“: Beiträge zur Artenvielfalt im Rahmen der Buga 21 gesucht
„Ins Herz gesät“ heißt das Motto der Kirchen auf der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt.
Kirchenpräsenz für die BUGA Erfurt 2021 wird eröffnet
Bischöfe übernehmen Aussendung der Gästebegleiter
Digitale Landessynode der EKM beendet
Beschlüsse zu sexualisierter Gewalt, Propstsprengeln und Friedens-Kirche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Stoßgebete
Kirchen hab’ ich sie öfter gehört und sogar auf Müllhalden, im Krieg gibt es sie ...
Ökumenischer Gottesdienst für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
In Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie haben die christlichen Kirchen heute (18. April 2021) einen ökumenischen Gottesdienst in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gefeiert.
Im Hause des Herrn bleiben
Im Hause des Herrn bleiben „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln...“ so beginnt einer der bekanntesten Texte der Bibel, der Psalm 23. Ein ...