Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Christen

1913 Suchergebnisse

Allianz-Gebetswoche startet am Sonntag

Bad Blankenburg (epd). Die Gebetswoche der Evangelischen Allianz startet am Sonntag und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Der Sabbat“. 

Katholikentag im Stammland der Reformation

Erfurt (epd). Mit ihrer fast 1.300-jährigen Geschichte zeigt sich die heutige Landeshauptstadt Thüringens ihren Gästen als ein lebendiges Museum.

Freiheit als Motto zu Silvester

Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen zum Jahreswechsel

Kirchenleitung zur Rede von Proepstin Begrich

„Geschehenes Unrecht weder bestreiten noch beschönigen”
EKM-Kirchenleitung zur Rede der Erfurter Pröpstin bei der Linkspartei

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Bundesweit zentraler Gottesdienst

Bundesweit zentraler Gottesdienst für die Einheit der Christen am Sonntag im BUGA-Kirchenzelt

Herbstsynode mit Bischofsbericht begonnen

Synode der Thüringer Landeskirche mit Bischofsreferat eröffnet
Landesbischof Kähler: Föderation hat solide theologische Grundlage
„Leitlinien kirchlichen Lebens“ geben mehr Entscheidungsspielraum

Flucht und Migration

April 2015: "Als Christinnen und Christen bezeugen wir Gottes Reich inmitten dieser Welt mit ihren Konflikten. Wir Wir nehmen wahr, dass sich Christinnen und Christen in vielfältiger Weise für Flüchtlinge und Asylsuchende engagieren.... bittet, in den Gemeinden gemeinsam für verfolgte Christinnen und Christen, Flüchtlinge und Asylsuchende in unserer Nachbarschaft zu beten." ...

Fisch

Fisch Er war einst ein Geheimzeichen und ist bis heute das Symbol der Christen: Der Fisch. Zu Zeiten der Christenverfolgung brauchte man verschlüsselteÜberall, wo sich Christen bekennen und zu erkennen geben.

Taufe

... Tauf- oder Missionsbefehl von Jesus ist bis heute der Grund, warum Christen taufen. Die Zwangstaufen der Missionare waren eine grausame und... gehöre zu Gott, bin beschützt und Teil der weltweiten Gemeinschaft der Christen. In jedem Alter kann man sich taufen lassen. Taufen im Jugend- oder Die ersten Christen wurden meist als Erwachsene getauft. In der Zeit ihrer Verfolgung durch ...

Friede für Israel

Wie gut! Während vieler Jahrhunderte haben auch Christen den Hass auf Juden unterstützt oder gar selbst geschürt. MittlerweileSie setzen sich ein für ein neues, ein versöhntes Miteinander von Christen und Juden. Sie erinnern sich daran, dass der Gott, an den sie glauben, ...