Lutherhaus Eisenach zieht in ein Übergangsquartier
Eröffnung am Sterbetag Luthers mit besinnlicher Veranstaltung
Friedensarbeit der EKM
Ansprechpartner für die Friedensarbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland ist der EKM-Friedensbeauftragte Jens Lattke.
EKM gegen Lockerung des Sonntagsschutzes
Freier Sonntag ist für Beschäftigte des Einzelhandels unbedingt notwendig
Christen aus Mitteldeutschland gestalten Katholikentag in Erfurt mit
Gottesdienste, Konzerte, Meditationen, Themenarbeit, Jugend-Projekte, Café-Impulse
EKM feiert das Jubiläum 1.700 Jahre Sonntagsruhe
Gottesdienst im Magdeburger Dom am 14. März
Frauenarbeit der EKM ist nun am gemeinsamen Standort in Halle
Nach Auflösung der Dienststellen in Weimar und Magdeburg:
Frauenarbeit der EKM ist nun am gemeinsamen Standort in Halle
Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirche in Tansania
50-jähriges Bestehen der ELCT
Online-Gespräch thematisiert Seenotrettung von Flüchtlingen
Propst von Jerusalem Joachim Lenz zu Gast
3. Männertag der EKM in Pölzig
„Wanderer zwischen den Welten“
Beim Wettsägen und Wettnageln wird der stärkste Mann gekürt
Thema „Mauern überwinden“
100 Veranstaltungen zur Ökumenischen Friedensdekade in der EKM
Jugendchorprojekt zum Gedenken an Ende des Zweiten Weltkriegs
100 Jugendliche aus Mitteldeutschland und Pobetter-is-peace@posteo.delen führen Friedensmesse auf
MDR-Gottesdienst zum Thema sexualisierte Gewalt
Betroffene erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen
5.000 Christen aus der EKM beim Kirchentag in Dresden
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erneut Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit startet mit Luther-Musical
„Nach uns die Kinder“
EKM will Jugendliche als Friedensstifter ausbilden
Erstes Trainer-Seminar in Eisenach
Preis für Flüchtlingsarbeit - EKM möchte Toleranz, Respekt und Akzeptanz fördern
Preis für Flüchtlingsarbeit - EKM möchte Toleranz, Respekt und Akzeptanz fördern Das Teilnahmeberechtigt sind die mehr als 3.000 Kirchengemeinden der EKM sowie Einrichtungen wie evangelische Kindergärten, Schulen und... Informationen im Internet: www.oekumenezentrum-ekm.de 24 Pressestellen EKM Petra Albert (Migrationsbeauftragte der EKM), 0157-84932199
Kathrin Natho ist neue Umweltbeauftragte der EKM
Aufruf zur Beteiligung an „Fridays for Future“-Aktionen am Freitag
Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus endet am 28. März
Koordinator Wagner: „Thema leider noch nicht erledigt“