Grenzgänger-Festival startet
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern
Evangelische Kirche kritisiert Veranstalter des Flaeminglaufs
Steinhäuser: „Ignorant gegen Kultur und Rechtsstaatlichkeit“
Evangelische Kirche kritisiert Veranstalter des Fläminglaufs
Tagung zu Epitaphien für Kinder in Halle (Saale)
Grabdenkmale haben hohen Quellenwert und sind weitgehend unerforscht
Führungen, Konzerte, Gottesdienste und Aktionen zum Orgeltag
Nur in 67 Prozent aller Kirchen der EKM gibt es eine spielbare Orgel
Kirchengemeinden hoffen auf Preise im chrismon-Förderwettbewerb
Pool-Gottesdienst, Techno-Rave, Bauwagen-Projekt, Familien-Musical
Kunstgut von 100 Kirchen in der Altmark wird erfasst
„In Fällen von Diebstahl kann das Eigentum schnell wiedererkannt und nachgewiesen werden“
„DenkWege zu Luther“ - Start des größten Jugendbildungsprojektes der Lutherdekade
Mit der Förderzusage vom Bundesbeauftragten für Kultur und Medien können sich nun bundesweit Schulen um ganzwöchige Seminare mit Nach den Worten von Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, bieten die „DenkWege zu Luther“ Schülerinnen und ...
Evangelische Frauen haben Friedenserklärung verabschiedet
Gegen Hass und Feindbilder, für Vernetzung über Grenzen hinweg
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Halle
„Wichtiger Beitrag für die Kulturlandschaft Mitteldeutschlands“
Neue Ausbildung für Theaterpädagogik startet
Mehr Theater in Kirchengemeinden, Schulen, Kultur- und Sozialarbeit
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Menschlichkeit zählt, bei allem, was heute unsicher ist!“
Erste Melanchthon-Tage der Gegenwartsliteratur in Wittenberg
Lesungen mit Tankred Dorst, Durs Grünbein, Rolf Hochhuth
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger
Vollversammlung für Frauen aus ganz Mitteldeutschland
Streitkultur, Dialog und Toleranz als Gesprächsthemen
Präsentationsveranstaltung des Grenzgänger-Festivals
„Kulturgut“ in der Magdeburger Pauluskirche
40. Jahrestages der Eröffnung der „Schule der Freundschaft“ in Staßfurt
Fotoausstellung und Veranstaltungen zu Schülern aus Mosambik
Landesbischöfin Junkermann zum Welterbetitel für den Naumburger Dom
„Für den Protestantismus hat der Dom eine besondere Bedeutung.“
Rundfunkgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer aus Magdeburg
Online-Gottesdienst für Advent und Weihnachten
EKM-Landessynode und Jugendsynode in Naumburg beendet
Jugendliche fordern mehr Klimaschutz, Mitspracherecht und Digitalität
Grenzgänger-Festival in Thüringen und Sachsen-Anhalt startet
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland