Herbststraßensammlung von Evangelischer Kirche und Diakonie
Herbststraßensammlung von Evangelischer Kirche und Diakonie „In der nächsten Nähe.“ Unter diesem Motto eröffnen evangelische Kirchengemeinden und ...
Jubiläums-Gottesdienst für Carl Ludwig Nonne in Hildburghausen
225. Geburtstag des "Pestalozzi Thüringens"
"Gib dem Weisen Macht und dem Mächtigen Weisheit"
Online-Wettbewerb: Mit Minecraft Vorschläge für Klimakrise gestalten
„Jugendliche sind eingeladen, ihre Zukunftsvisionen zu planen"
Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag
Gebetsbrücke über Konfessionen, Überzeugungen und Generationen hinweg
Origami, Tanz, Anspiel in der Badewanne und Poetry Slam als Stationen
Predigt am Heiligen Abend 2023, Stadtkirche „St. Michael“ Jena, zu Gal 4, 4-7, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt am Heiligen Abend 2023, Stadtkirche „St. Michael“ Jena, zu Gal 4, 4-7
Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag am 14.7.2022
Ökumenische Morgenandacht
im Thüringer Landtag am Donnerstag, den 14. 7. 2022 um 08.30 Uhr im Raum der Stille des Thüringer Landtags
Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | EKD-Friedensbeauftragter: Alles unternehmen, damit das schreckliche Töten aufhört
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, hat zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine erneut betont, dass alles getan werden müsse, um zu einem Frieden zu kommen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Sonnenblumen und Cola-Kraut: Ricarda Klein und der Gemeindegarten Lettin
Über die Mauer am ehemaligen Pfarrhaus in Lettin wächst eine knallgelbe Sonnenblume. Sanft schaukelt sie im Wind. Drumherum wuchern Himbeeren.
Kleiner Mann?
Kleiner Mann? Der „kleine Mann“, „das Volk“; „die da oben“, „das Establishment“, „die Muslime“. Feindbilder werden mit Worten gemacht. Worten wie ...
Osterwort von Bischof Axel Noack „Gerade in der Krise darf der Tod nicht das letzte Wort behalten“
Osterwort von Bischof Axel Noack „Gerade in der Krise darf der Tod nicht das letzte Wort behalten“ Axel Noack, Bischof in der Evangelischen Kirche in ...
„Einmal Essen macht zweimal satt“: Straßensammlung wird in Mitteldeutschland eröffnet
„Einmal Essen macht zweimal satt“: Straßensammlung wird in Mitteldeutschland eröffnet „Einmal Essen macht zweimal satt.“ Unter diesem Motto eröffnen ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Zehn Jahre Zeltstadt Siloah in Thüringen
Neuer Besucherrekord: 1.300 christliche Camper werden erwartet
Teilnehmer sollen zu Mutmachern werden
Karfreitagsgottesdienst am 2. April 2021 im Magdeburger Dom
Predigt von Landebischof Friedrich Kramer
Ruhe neben der Autobahn: Monika Franke ist Küsterin in der Autobahnkirche Rothenschirmbach
„Hier kann man die Seele baumeln lassen und unserem Herrn und Heiland für alles danken!“ „Danke, dass die Kirche offen ist!“ „Danke für den Spruch für unsere Reise!“
Monika Franke blättert durch das Anliegenbuch in der Autobahnkirche in Rothenschirmbach, unweit der Autobahn 38.
Finanzen
Finanzen Das finanzielle Volumen ist von der Größe des Kirchentages, der Anzahl der Veranstaltungen, der inhaltlichen Ausrichtung und Infrastruktur ...
Führungen, Konzerte und „Musik to go“ zum Orgeltag
Orgelklang im Hauptbahnhof Erfurt mit Dampflokgeräuschen
Strassenbahn fuer Toleranz und Vielfalt
Straßenbahn für Toleranz und Vielfalt
Magdeburger Initiative präsentiert neues Projekt