OnlineKirche startet Podcast-Serie „KirchGeflüster“
Gespräche über Themen, über die sonst nur geflüstert wird
„500 Kirchen 500 Ideen“: Entdecker-Touren zu Thüringer Kirchen starten
Anmeldungen ab sofort möglich
Tagung zur Arbeitswelt im digitalen Wandel
Diskussion mit Vertretern aus Politik, Modehandel und Wirtschaft
Gottesdienst zum 70. Jahrestag des Attentats auf Hitler
Lesung mit Eisenacher Nachfahre eines wichtigen Widerstandskämpfers
Tagung „Einsamkeit“ mit singendem Psychiater und ehemaligem Mönch
Konzert mit Liedermacher Karl-Heinz Bomberg am 22. Februar
EKM ist neuer Träger der Opferberatung in Thüringen
Bund Evangelischer Jugend hilft nach rechtsextremer Gewalt
Hospizgruppe feiert Jubiläum mit einem Konzert der Band Stilbruch
„Wir geben dem Leben nicht mehr Tage, aber den Tagen mehr Leben“
Freie Plätze für Freiwilliges Ökologisches Jahr in Thüringen
Bisher etwa 400 Absolventen bei der Evangelischen Jugend
Rapper aus Ruhla singt für Kinder in Ruanda
Weitere Künstler als Unterstützer für „Künstler für Kinder gesucht"
Diakonie: Bundesregierung muss Ostdeutschland im Blick behalten
Radebeul (epd). Die ostdeutschen Diakonie-Landesverbände fordern die künftige Bundesregierung auf, in der Sozialpolitik die besonderen Verhältnisse im Osten Deutschlands zu berücksichtigen.
Kirchenleitung zur Rede von Proepstin Begrich
„Geschehenes Unrecht weder bestreiten noch beschönigen”
EKM-Kirchenleitung zur Rede der Erfurter Pröpstin bei der Linkspartei
Abschlussbericht zur Besuchsreise kirchlicher Kindertagesstaetten
Anspruch auf Ganztagsbetreuung für alle Kinder wieder herstellen
Kreyssig Preis 2007 fuer frueheren Generalsekretaer von Pax Christi
Katholischer Theologe mit evangelischem Friedenspreis ausgezeichnet
Gedenk-Wochenende zum 75. Jahrestag der Ermordung Paul Schneiders
Nikolaus Schneider predigt in der Gedenkstätte Buchenwald
Kollekte für den Wiederaufbau einer geschändeten Erinnerungsstätte
Mühlhausen: Videokunst auf Fassaden erzählt vom Bauernkrieg
Mühlhausen (epd). Zum feierlichen Abschluss der Thüringer Landesausstellung und des Gedenkjahres "2025: Jahr der Freiheit" wird die Altstadt von Mühlhausen am Freitag- und Samstagabend in ein magisches Licht gehüllt.
Kirchliche Akademien Sachsen-Anhalt
Ringvorlesung zum Thema „Dreißig Jahre Transformation in Osteuropa“
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Drübeck
Positive Erfahrungen aus dem Reformationsjahr mitnehmen
Glasarche macht in Magdeburg Station
Gesprächsreihe widmet sich Umweltzerstörung und Klimawandel
Christusbruderschaft errichtet Aussenstation in Wittenberg
Christusbruderschaft errichtet Außenstation
Vier Schwestern gründen Konvent in Wittenberg
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
Gemeinsam als Christen für Menschlichkeit und gegen Abschottung