Kirchengemeinden feiern Martinstag am 11. November
Konzert zur Erinnerung an Luthers Tauftag
Gottesdienste und Konzerte zum Reformationstag in Sachsen-Anhalt
Gemeinden erinnern an Leben und Werk Martin Luthers
Propstsprengel Halle-Wittenberg: Zwei Kandidaten für das Regionalbischofsamt stehen zur Wahl
... Eisleben-Sömmerda, Halle-Saalkreis, Merseburg, Naumburg-Zeitz, Torgau-Delitzsch und Wittenberg mit insgesamt über 170.000 Gemeindemitgliedern.
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Magdeburg
Preis „Goldener Kirchturm“ wird übergeben
Ökumenischer Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag
Teilnehmer sollen Spuren von Jesus im eigenen Leben entdecken
Jesus House – Das christliche Jugendevent in 20 Orten in der EKM
Bierkasten klettern, Improvisationstheater und Livemusik
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
1. EKM Konfi-Cup am 5. März in Jena
120 Teilnehmer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Team-Namen wie "Die einen sind hart wir sind Herder"
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gottesdienste und Konzerte zum Reformationstag
Gemeinden erinnern an Leben und Werk Martin Luthers
„Ruhe sanft“ - Bestattungskultur im Wandel
Sonderausstellung im Jugendbildungsprojekt „wintergrüne“ in Torgau
Torgau erinnert an Katharina von Bora
Landesbischöfin Junkermann ist Schirmherrin für Katharina-Tag
„Lutherfinder“ sollen Gäste in der Reformationsdekade begleiten
Interessenten für Projekt können sich informieren
Montagsgebete im Oktober zu aktuellen Brennpunkten
EKM-Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“:
Großflächenwerbung in 18 Städten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Musik und Reformation
Johann Walter aus Torgau hat eine insbesondere in Mitteldeutschland seit Jahrhunderten lebendige ...
„Wurzeln und Flügel“ - Fünf Jahre Evangelisches Jugendbildungsprojekt „wintergrüne“
Torgau feiert am 1. Juli sein fünfjähriges Bestehen. Seit der Eröffnung haben ...
Einführung in die Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen
Die Kirchenprovinz Sachsen ist ein Resultat der Neuordnung der preußischen Territorialverwaltung nach den Befreiungskriegen von 1813/15. Mit dem Reichsdeputationshauptschluss 1803 hatte Preußen Teile aus dem Erzbistum Mainz (Eichsfeld und Erfurt) erhalten.
Oekumenische Friedensdekade vom 9 bis 18 November
Ökumenische Friedensdekade vom 9. bis 18. November
Gottesdienste, Gebete, Diskussionen, Vorträge, Konzerte und Ausstellungen
Bischofsbericht zum Auftakt
Bischofsbericht zum Auftakt
Letzte Tagung der Synode der Kirchenprovinz Sachsen