Landesbischöfin Ilse Junkermann wird 60 Jahre alt
„Gestaltungskraft entfalten, nicht Mangel verwalten“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Versöhnung
Versöhnung Dann fiel sie doch in sich zusammen. Keine der vielen Bomben hatte sieSucht die Versöhnung.“Gleich nach dem Krieg nimmt die Gemeinde von Coventry Kontakt zu denUnd ich staune über die Kraft der Versöhnung. So können die Wunden der Geschichte heilen. So wächst der Frieden.Eine ...
Die Bibel auf der Bühne
Die Bibel auf der Bühne Heute hat die Bibel Premiere. Im Rudolstädter Theater um 19 Uhr. Der schwedische Autor Niklas Radström hat aus der Bibel ein ...
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Zeltstadt 2016“ in Neufrankenroda
2000 Camper aus ganz Deutschland erwartet
Pfingstbrief der leitenden Geistlichen an die Gemeinden
„Impuls der Versöhnung im ökumenischen Miteinander aufnehmen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Konfirmanden backen Brote für die Welt
Backaktion zum 2. Advent in Dingelstädt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Amadeu Antonio Stiftung
Preisverleihung am 7. November in Magdeburg
Geistliches Wort zum Osterfest von Landesbischöfin Ilse Junkermann
... Todes stark machen für Mitmenschlichkeit und Liebe, für Friedlichkeit und Versöhnung! Weil das Leben siegt! Ich wünsche allen Menschen in unserem Land frohe ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gedenkandacht für Bombenopfer im Erfurter Augustinerkloster
267 Menschen wurden kurz vor Kriegsende getötet
Gedenken an Zerstörung der Stadt Weimar vor 70 Jahren
Bei Bombenangriff wurden 462 Menschen getötet
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus in Erfurt
Buchlesungen und „Jüdische Zeitreise“
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren Führung in der Turmhaube der Salvatorkirche in Gera