EKM-Landessynode berät Nachtrag zum Doppelhaushalt 2020/2021
Finanzdezernent Große: Die Menschen sind wichtiger als die Finanzen
Abriss der Schwarzburger Kirche in Neustadt/ Rennsteig steht bevor
„Dauerhafte Notsicherung nicht mehr möglich“
Rast für Leib und Seele: Tag der Autobahnkirchen
Andachten und Segen für Reisende in Mitteldeutschland
Herderkirche Weimar schließt vorübergehend
„Kirche im Umbau“ – Andachten, Ausstellung und Musik auf der Baustelle
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst Thüringen
Polizisten und Polizistinnen gedenken in Rudolstadt ihrer verstorbenen Kolleginnen und Kollegen
Pilger koennen sich in Thueringen
Pilger können sich in Thüringen auf die Spuren starker Frauen begeben
Besonderer Tipp für Schulklassen und „Schnupperpilger“
Neuer Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen
Sebastian Kranich wird Nachfolger von Michael Haspel
Feierliche Einweihung der Gedächtniskapelle Ronneburg
Zentraler Gedenkort in ehemaliger Uranabbau-Region
Gemeinsamer Wahlaufruf von Landesbischöfin und Weihbischof
Gemeinsamer Wahlaufruf von Landesbischöfin und Weihbischof Gemeinsamer Aufruf von Landesbischöfin Ilse Junkermann und Diözesan-Administrator ...
Neue Stiftung für den Kirchenkreis Weimar: Erhalt der 110 Kirchen soll unterstützt werden
Neue Stiftung für den Kirchenkreis Weimar: Erhalt der 110 Kirchen soll unterstützt werden Am kommenden Sonntag (9. Februar, 9.30 Uhr) wird die ...
EKM-Landessynode hat Doppelhaushalt beschlossen
Wunsch nach mehr Respekt und Nächstenliebe in der Gesellschaft
Gesang und Gebete in einer mittelalterlichen Burg
Mitgestalter für monatliche Taizé-Treffen werden gesucht
Bischof Kaehler gegen Streichung der Feiertage
Landesbischof Christoph Kähler gegen Vorschlag aus der Thüringer Wirtschaft, Zahl der Feiertage zu reduzieren
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wurde verliehen
Landesbischof ehrte Arbeitskreis aus Aschersleben
Vier-Viertel-Gottesdienst mit Landesbischof Kramer und Gerhard Schöne
Gesamtprojekt aus vier Einzelaufnahmen wird live übertragen
Neuer Augustinerpfarrer wird am 3. Februar in sein Amt eingeführt
Bernd S. Prigge war zuletzt in Venedig tätig
„Garten der Religionen“ entsteht im Schlosspark Reinhardsbrunn
„Baum der Versöhnung“ für einen Ort für Frieden, Ökumene und Begegnung
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 25. September
Landesbischöfin: „Stereotype Festschreibungen verhindern Zukunft“
Opferberatung kritisiert Reaktion der Polizei nach rechtsmotiviertem Angriff
Solidarität mit den Betroffenen
Protest gegen Massenarbeitslosigkeit und Armut - Jubiläumskundgebung auf dem Erfurter Anger
Protest gegen Massenarbeitslosigkeit und Armut - Jubiläumskundgebung auf dem Erfurter Anger Zur Jubiläums-Kundgebung lädt das „Erfurter Bündnis für ...