Ja und nein
Ja und nein Eines der Wörter, die ich nicht mag, ist „Jein“. Weder Ja noch Nein – weder Zustimmung noch Ablehnung, sondern irgendwie dazwischen. ...
Schwarz und weiß
Schwarz und weiß Wenn ein naher Verwandter aus der Familie verstorben war, trugen meine Oma und meine Mutter und ebenfalls die Männer mehrere Monate ...
Barfuß unterwegs
Barfuß unterwegs Im Sommer laufe ich gerne barfuß – meist nur in der Wohnung, aber am liebsten draußen auf den Feldwegen, wo ich die Wärme und Kälte ...
Schwalbennester
Schwalbennester Seit Kindertagen bin ich begeistert, wenn ich ein Schwalbennest sehe. In unserem Kuhstall und am Scheunentor bauten jedes Frühjahr ...
Wenn Steine sprechen
Wenn Steine sprechen Wenn Steine sprechen Vor zwei Wochen war ich im Halberstädter Dom! Welch eine Pracht einen empfängt, wenn man durch die Pforten ...
Kläger: Wittenberger Schmähplastik ist Rufmord an den Juden
Karlsruhe, Wittenberg (epd). Der Streit um die als Wittenberger „Judensau“ bekannte Schmähplastik soll jetzt vom Bundesverfassungsgericht entschieden werden.
„Brot für die Welt“ fordert deutlich mehr Geld für die Nothilfe | Reiche Industrieländer müssten sofort mehr Mittel bereitstellen
Berlin (epd). Das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ fordert angesichts weltweiter Hungerkrisen deutlich mehr Geld für die internationale Nothilfe.
Seit 15 Jahren werden Bildungspatenschaften in Ruanda organisiert
Lange Warteliste für Kinder, die dringend Hilfe brauchen
Gemeinde zur Wittenberger "Judensau": Abnahme ist kein Tabu | Beirat empfiehlt Abnahme von Wittenberger Schmähplastik
Wittenberg (epd). Die Wittenberger Stadtkirchengemeinde schließt die Entfernung der judenfeindlichen Schmähplastik an der Südfassade ihrer Kirche nicht mehr aus.
Robert Geisendörfer Sonderpreis 2022 an Katrin Eigendorf
Die Fernsehjournalistin Katrin Eigendorf erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2022.
Mehr als 60 Radwegekirchen laden in Mitteldeutschland zur Rast ein
Karte mit allen Angeboten im Internet
Omikron-Sommerwelle führt zu hohen Krankenständen in den Kirchen
Frankfurt a. M. (epd). Trotz hoher Krankenstände schränkt die Corona-Sommerwelle den Betrieb der Kirchen in Deutschland nur geringfügig ein.
Kammerkonzert des Luftwaffenmusikkorps Erfurt im Collegium maius
Einnahmen werden komplett an ukrainische Flüchtlinge gespendet
Groteske Komödie „Die Physiker“ im Sommertheater
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Entscheidung über Wittenberger Schmähplastik weiter offen
Wittenberg (epd). Die Zukunft der judenfeindlichen Schmähplastik aus dem 13. Jahrhundert an der evangelischen Stadtkirche zu Wittenberg ist weiter offen.
Einschulung
Einschulung Für die Vorschulkinder ist das der letzte Sommer, bevor die Schule beginnt: Ich erinnere mich noch genau an meine Einschulung: Stolz wie ...
Sprichwort
Sprichwort Ich mag Sprichwörter! Weil sie Alltagsweisheiten beschreiben. Liebe geht durch den Magen. Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. ...
Urlaubslektüre
... biblische Figuren lebendig! Sie denkt sich tief in sie hinein: In Eva, die in den Apfel beißt und Adam verführt. In Kain, der seinen Bruder ...
Urlaubsferien
Urlaubsferien Ferien. Ich liebe diese Zeit. Das heißt für mich auch Urlaubszeit. Und ja, ich habe mehr Zeit für Familie, Ruhe und finde Entspannung! ...