Wie hältst du´s mit der Religion? | Fachtag Forum Konfessionen am 27. Februar
Zu einem Online-Fachtag zum Thema „Wie hältst du´s mit der Religion? Die Frage nach Bekehrung und Konversion in den Konfessionen“ laden die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Evangelische Landeskirche Anhalts am 27. Februar (9 bis 13 Uhr) ein.
Stiftung Luthergedenkstätten zählt 118.000 Besucher
Wittenberg (epd). Die Besucherzahlen der Stiftung Luthergedenkstätten Sachsen-Anhalt sind zwei Jahre nach dem 500. Reformationsjubiläum weiter gesunken. Im vergangenen Jahr zählten die Museen in Wittenberg, Eisleben und Mansfeld rund 118.000 Besucher, wie die Stiftung am Donnerstag in Wittenberg mitteilte. 2018 seien rund 154.000 Besucher registriert worden.
Erinnerungen an Friedrich Schorlemmer
Wittenberg (epd). Mit einem Gedenkgottesdienst in der Wittenberger Stadtkirche und einem Trauerempfang im Alten Rathaus ist am Samstag an den evangelischen Theologen und DDR-Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer erinnert worden.
Martin Luther als Straßenmusiker
Pfarrer Felix Leibrock thematisiert provokante Thesen
Buchpremiere in Apolda; weitere Termine in Weimar, Jena, Erfurt, Stadtroda und Wittenberg
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Andachten, Zeitzeugengespräche, Lesung, Demonstration
5 Thueringer der Evang Kirche bei der 3 Oekumen Versammlung
Fünf Thüringer der Evangelischen Kirche im September
bei der 3. Ökumenischen Versammlung in Sibiu
Treffen in Wittenberg vom 15.-18.2. ist Station auf dem Weg nach Sibiu
Stammgruppe fuer Pilgerreise ausgebucht
Stammgruppe für Pilgerreise von Erfurt nach Wittenberg ausgebucht
Interessierte für Tagestouren können sich noch anmelden
Axel Noack fuer weitere Amtszeit als Bischof bestaetigt
Zweiter Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
„Kommt, denn es ist alles bereit!“
ELCT-EKM-Partnerschaftskonferenz in Lutherstadt Wittenberg
Startaktion in die Lutherdekade steht bevor
Startaktion in die Lutherdekade steht bevor
Theaterstück zu Luther und Pilgerreise von Erfurt nach Wittenberg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Ein-Fluss verbindet“ - Zweiter Elbekirchentag in Mühlberg
... in Mühlberg mit einer Bibelarbeit des Theologen Friedrich Schorlemmer aus Wittenberg (15.30 Uhr). Die offizielle Eröffnung findet in der Klosterkirche statt... / 8.00 Uhr Start in Dommitzsch Gegen 17.30 Uhr Ankunft in Lutherstadt Wittenberg (Marina-Camp-Elbe) (Elbkilometer 214,7) Sonntag, 21. Juni 7.00 / 8.00 Uhr ...
Kirche von morgen als Thema einer Zukunftskonferenz
Jugendliche übermitteln Botschaften an Vertreter der Landessynode
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebeten, Aktionen und Gedenkwegen
Nachfolge für Chef der Diakonie Mitteldeutschland gesucht
Zwei Kandidaten stellen sich bei EKM-Herbstsynode zur Wahl
Bischof Noack zum Jahrestag der Befreiung des Lagers Auschwitz
„Hinschauen in Vereinen, Nachbarschaft und Familie“
60 Jahre Evangelische Akademie Sachsen Anhalt
60 Jahre Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Landeskirchen würdigen Akademie als „bewährt“ und „unverzichtbar“
Torgau erinnert an Katharina von Bora
Landesbischöfin Junkermann ist Schirmherrin für Katharina-Tag
Landesausstellung „Cranach der Jüngere“
Über 40.000 Besucher in Wittenberger Stadtkirche
Grosse Aktion der Evangelischen Kirche zum Start der Luther Dekade
Große Aktion der Evangelischen Kirche zum Start der Luther-Dekade:
Martin Luther wandert mit Pilgergruppe und Pferdefuhrwerk nach Wittenberg