Projektarbeit von deutsch deutschen Schulklassen zum Jahr 68
Schulklassen aus Altenburg und Fritzlar treffen sich für 5 Tage in Erfurt
Historische Projektarbeit zum unruhigen Jahr 1968
Stasi-Verfolgter und 68er-Rebell sind Zeitzeugen
Traumatisierte Fluechtlinge Tagung der Evang Akademie mit IPPNW
Traumatisierte Flüchtlinge im Spannungsfeld zwischen Medizin und Justiz
Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen mit IPPNW vom 3.-5.9.
Ständchen und Konzerte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Rosen und süße „Bach-Bussis“ als Geschenke
Gedenkgottesdienst und Kino-Abend in Weimar erinnern an Martin Luther King
Freiheitskampf als Inspiration für aktuelle Gesellschaft
Dompropst aus Coventry überreicht Nagelkreuz in Eisenach
Verpflichtung zum Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
Föderationssynode geht zu Ende
Föderationssynode in Gera geht heute zu Ende
Zusammenfassung und Ergebnisse der Tagung des EKM-Kirchenparlaments
Gedächtnis zum Jahrestag der Bücherverbrennung in Weimar
Treffpunkt am Apfelbaum aus der Sorte eines KZ-Häftlings
Foederationssynode in Bad Sulza geht zu Ende
Föderationssynode in Bad Sulza geht zu Ende
Zusammenfassung der Ergebnisse der Tagung des EKM-Kirchenparlaments
Adventsoratorium in Herbsleben
Adventsoratorium wird mit 150 Laienmusikern und ehrenamtlichen Chorsängern am 4. Adventssonntag in Herbsleben uraufgeführt
Foederation Evang Kirchen in Mitteldeutschland tritt am 1 Juli in Kraft
Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland tritt am 1. Juli in Kraft.
„Das Dorf. Die Kirche. Matt Lamb“
Ausstellungseröffnung im Collegium maius – Fotografien geben Einblicke in großflächiges Kunstwerk in der Kirche von Bergern
Hunderttausende Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Krippenspiel mit Flüchtlingen, Weihnachtsgottesdienst in englischer Sprache
Ausgewählte Gottesdienste und Veranstaltungen an Weihnachten in Thüringen
Christian König besetzt neue Stelle als Landes-Popkantor
„Jazz und Pop sind in der Kirchenmusik angekommen“
Ausstellung „Gratwanderungen“ im Lutherhaus Eisenach
Schüler untersuchten Luthers Einfluss auf „Entjudung“ des Christentums
Podium „Zeitenwende!?“ in Erfurt zum Weltfriedenstag
Ukrainische Aktivistin, Militärpfarrerin und Wissenschaftler diskutieren
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Klöster bieten mehrtägige Aufenthalte an
EKM-Forschungsprojekt zum Schimmelbefall an Orgeln
Online-Befragung der Gemeinden startet
„Gute Trends stärken – ökumenische Solidarität gestalten“
Neue Broschüre zum 2%-Appell
Evangelisches Jugendcamp vom 20. bis 22. Juni
Jugendliche ab 14 Jahren können Mitarbeiter werden
Elektroautos in der EKM - Pilotprojekt gestartet
Pilotprojekt mit vier Fahrzeugen startet am 7. Dezember