Corona-Pandemie: Landeskirchenamt erlässt Rundverfügung
Handlungsempfehlungen für Kirchengemeinden
Dialog zwischen Muslimen, Christen und Konfessionslosen in Weimar
Stadtführung zu Orten von Diktatur und Demokratie
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Insgesamt 12.000 Euro Preisgeld werden vergeben
Landeskirche stellt 500.000 Euro für Flüchtlingshilfe bereit
Letzte Sitzung der I. Landessynode der EKM endet
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Gotha
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ wird verliehen
“Das Lange Jetzt” in Obergrunstedt
Verschlossene Kirche öffnet für Kunstinstallation ihre Türen
Bauantrag für Augustinerkirche eingereicht
Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat einen Bauantrag für die Umgestaltung der Erfurter Augustinerkirche eingereicht.
Gedenken „100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkrieges“
Landesbischöfin ruft zu Frieden und Versöhnung auf
Schweigeminute vor dem Landeskirchenamt in Erfurt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Erster Propstei-Chortag zum Themenjahr „Reformation und Musik“
Öffentliche Konzerte und Angebote zum Mitsingen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
6. Tagung der II. Landessynode: 22. bis 25. November 2017 in Erfurt
6. Tagung der II. Landessynode: 22. bis 25. November 2017 in Erfurt Tagesordnung / Ablaufplanung Tagesordnung (Stand: 14.11.2017) Vorläufige ...
Neuordnung der Propstsprengel der EKM soll Anfang 2013 abgeschlossen sein
Neuordnung der Propstsprengel der EKM soll Anfang 2013 abgeschlossen sein Der Zeitplan für die Neuordnung der Propstsprengel der Evangelischen ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Jahrestag der Selbstverbrennung von Pfarrer Oskar Bruesewitz
"Signal von Zeitz" jährt sich am 18. August zum 30. Mal
Große Werke der Kirchenmusik in der Karwoche
Passahmahl mit ungesäuerten Broten, Kreuzwege, Andachten
Große Werke der Kirchenmusik zur Passionszeit
Passahmahl mit ungesäuerten Broten
Friedhofs-Führung, Kreuzwege, Andachten, Friedensgebet
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Konzerte, Feste, Märkte, Lesungen, Theaterstücke und Ausstellungen
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Requiem von Mozart und Brahms mehrfach in Thüringen zu hören
Ettersburger ChristKönig wird eingeweiht: Weimarer Künstler Walter Sachs lässt seinen Jesus segnen
... erlöster aussähen.“ Seidel und Sachs fragten sich: „Wieso ist in vielen Kirchen Europas das ganze Jahr Karfreitag? Welche Folgen hat dies für die ...