Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Mitteldeutschland

5176 Suchergebnisse

Thüringer Regionalbischöfin wirbt für offene Kirchen

Weimar/Nordhausen (epd). Nach der Schändung der Frauenbergkirche in Nordhausen will die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Ziel möglichst vieler offener Gotteshäuser festhalten. 

Thüringer Kampagne zur Landtagswahl gestartet | Diakoniechef Stolte: Demokratie lebt von großer Wahlbeteiligung

Erfurt (epd). Unter dem Motto "Demokratie: Gute Idee!" hat der Thüringer Landtag eine Kampagne zur Landtagswahl am 27. Oktober gestartet. Sie soll "parteineutral, humorvoll, aber auch provokant und kritisch" auf den bevorstehenden Urnengang hinweisen, sagte Landtagspräsidentin Birgit Diezel (CDU) am Mittwoch in Erfurt.

„Wie evangelisch ist der Papst“ | Studientag am 22. September im Landeskirchenamt Erfurt

Das Reformprogramm und vor allem die Fortschritte in der Ökumene haben Papst Franziskus große Sympathien eingebracht – auch bei vielen evangelischen Christinnen und Christen.

 

Thüringer Verdienstorden für früheren Diakon Ulrich Töpfer

Erfurt (epd). Der Meininger Umwelt- und Friedensaktivist Ulrich Töpfer ist am Montag in Erfurt mit dem Thüringer Verdienstorden geehrt worden.

EKD-Ratsvorsitzende: Ukraine bei Überlebenskampf unterstützen

Frankfurt a.M. (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Annette Kurschus, unterstützt die Entscheidung der Bundesregierung zur Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine.

Landesbischof Kramer: Solidarität mit den Schwachen - Achtsamkeit statt Panik

Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer hat vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie zu Solidarität mit den Schwachen und Gefährdeten aufgerufen.

Mitteldeutsche Diakonie: Flüchtlingshilfe trotz Corona-Krise

Weimar (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland warnt vor dem Hintergrund von Corona davor, die anderen aktuellen Krisen in der Welt aus den Augen zu verlieren.

Bund unterstützt Aufarbeitung des kirchlichen "Entjudungsinstitutes"

Eisenach/Berlin (epd). Der Bund unterstützt die Aufarbeitung der Geschichte des Eisenacher kirchlichen "Entjudungsinstitutes" mit 250.000 Euro. Der Haushaltsausschuss des Bundestages habe die Mittel für entsprechende Projekte der Stiftung Lutherhaus Eisenach bewilligt, teilte das Museum am Donnerstag in der Wartburgstadt mit.

Thüringer Bündnis fordert Abschiebe-Stopp in Corona-Pandemie

Erfurt (epd). 41 Thüringer Organisationen, Vereine und Initiativen fordern von der Landesregierung einen Abschiebe-Stopp in der Corona-Pandemie, darunter auch das Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum und die Opferberatung ezra.

Im Augustinerkloster soll eine Rosenkirche wachsen

Erfurt (epd). Bis zur Bundesgartenschau 2021 soll im Augustinerkloster Erfurt eine einzigartige Rosenkirche entstehen. Zum ersten Spatenstich für das Projekt wird am Freitag auch Landesbischof Friedrich Kramer in der Thüringer Landeshauptstadt erwartet, kündigte die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Dienstag in Erfurt an. Die Einweihung der floralen Kathedrale sei für Sommer kommenden Jahres geplant.

Festakt zur Wiedereröffnung der Marktkirche in Halle

Halle (epd). Kulturminister Rainer Robra (CDU) hat die sanierte Marktkirche von Halle/Saale als kulturellen Leuchtturm für ganz Sachsen-Anhalt gewürdigt. 

Fenster öffnen in die Welt: Adventsaktion 2020/ 21 für einen Modellkindergarten in Papua-Neuguinea

Am Martinstag, dem 11. November, startet die Adventsaktion „Fenster öffnen in die Welt“. Der Spendenaufruf der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sowie des Leipziger Missionswerkes kommt einem Modellkindergarten in Papua-Neuguinea zugute.

Lutherhaus in Eisenach eröffnet neue Dauerausstellung

Eisenach (epd). Im Lutherhaus Eisenach ist am Montag die neu gestaltete Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ eröffnet worden. 

Kirche: Bei Tempolimit geht es um Leben und Tod | Petitionsausschuss debattiert Vorstoß der mitteldeutschen Kirche

Berlin (epd). Die Forderung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) nach Einführung eines generellen Tempolimits auf deutschen Autobahnen ist von der Bundesregierung zurückgewiesen worden.

Junkermann: Kirche ist wichtige Stimme gegen Rechtspopulisten

Magdeburg (epd). Die Bischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Ilse Junkermann, sieht die Kirche als wichtige Stimme in der Auseinandersetzung mit Rechtspopulisten.

Altbischof Noack: Entbürgerlichung des Ostens ist Erbe der DDR

München (epd). Der Magdeburger Altbischof Axel Noack wendet sich gegen Pauschalurteile über die politische Einstellung Ostdeutscher. 

Kirchenjugend will mehr Mitsprache

Erfurt (epd). Die Herbstsynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat ihre Beratungen am Freitag gemeinsam mit Vertretern des Landesjugendkonvents fortgesetzt.

Eisenacher Lutherhaus ab Ostern mit neuen Angeboten

Eisenach (epd). Das Lutherhaus Eisenach öffnet nach umfangreichen Renovierungsarbeiten ab Mittwoch seine Dauerausstellung „Luther und die Bibel“ wieder für den Besucherverkehr.