20 Jahre Büro für ausländische Mitbürger des Kirchenkreises Erfurt
Begonnen hat alles mit einer Gruppe von Engagierten, die Ende der 80er Jahre in den Räumlichkeiten der Ev. Stadtmission versuchten, Begegnung und Kontakt mit „Ausländern“ zu organisieren.
Neue Tarifregelungen für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst
Die Arbeitsrechtliche Kommission hatte im vergangenen Jahr die Einführung eines neuen Sozial- und Erziehungstarifes für die Mitarbeitenden im Bereich der EKM und der Landeskirche Anhalts beschlossen, der sich an die Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) anlehnt.
Landeskirche und Diakonie klagen erfolgreich gegen Gewerkschaft
Halle, Erfurt (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Diakonie Mitteldeutschland haben eine einstweilige Verfügung gegen die Gewerkschaft ver.di erwirkt.
EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt
Bericht von Landesbischof Kramer zum Auftakt
Landesbischof Kramer zur Studie über sexualisierte Gewalt
„Wir wollen hinsehen, wahrnehmen und Verantwortung übernehmen“
Andachten mit Lebensexperten auf der Kirchenburg Walldorf
Existenzielle Krisen wie Flucht, Trauer, Jobverlust als Thema
Kinder und Jugend
Evangelische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Teil des evangelischen Bildungshandelns,... der Jugendverbände und kümmert sich um Fördermittel für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Der bejm vertritt die Evangelischen Die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden geschieht nach der Rahmenordnung für ...
Ansprechpersonen
Wir sind eine Gruppe queerer Menschen, die haupt- oder ehrenamtlich in der EKM arbeiten und sich für queere Themen stark machen.
Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
Friedhof: Arbeitshilfen
Friedhof: Arbeitshilfen
Flüchtlinge: Experte gegen Verteilung nach dem Königsteiner Schlüssel
Berlin (epd). Der Arbeitsmarktforscher Herbert Brücker rät davon ab, die Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland weiter nach dem Königsteiner Schlüssel auf die Bundesländer zu verteilen.
Straßensammlung der EKM wird zur Online-Sammlung
Evangelische Kirche sammelt Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit
Sozialplan fuer Kirchenamt der Foederationskirche steht
Sozialplan für Kirchenamt der Föderationskirche steht
Beschlossene Einsparungen sozialverträglich umsetzen
Am 1. Oktober startet Kirchenamt der Föderation
Das Gemeinsame Kirchenamt der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) wird am 1. Oktober seine Arbeit an den beiden Standorten Magdeburg und Eisenach aufnehmen.
60 Jahre Evangelische Akademie Sachsen Anhalt
60 Jahre Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Landeskirchen würdigen Akademie als „bewährt“ und „unverzichtbar“
EKM will stärker sexuellem Missbrauch vorbeugen
Hilfsangebote für Opfer werden ausgebaut
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wurde verliehen
Landesbischof ehrte Arbeitskreis aus Aschersleben
20 Jahre Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen
Gottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann und Altbischof Noack
ACK in Sachsen Anhalt hat neuen Vorstand
„Noch enger kooperieren“