„Viele ungehobene Schätze“
Großes Chorprojekt mit Kantaten des Rudolstädter Komponisten Georg Gebel
„Entdecken, was uns verbindet“: Tag des offenen Denkmals
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Anfang Juli entscheidet EKM Kirchenleitung ueber Kirchentag 2011 in Erfurt
Kirchenleitung der EKM entscheidet Anfang Juli über Kirchentag 2011 in Erfurt
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Viele Gottesdienste und Andachten an ungewöhnlichen Orten im Freien
Friedensgottesdienst am 02.05.2025 beim DEKT in Hannover von Vorsitzende des Rates der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs und Friedensbeauftragter des Rates der EKD, LB Friedrich Kramer
Friedensgottesdienst am 02.05.2025 beim DEKT in Hannover (Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8, 13.30-14.30 Uhr) Predigt von
Vorsitzende des Rates der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs und Friedensbeauftragter des Rates der EKD, LB Friedrich Kramer
Mutig – stark – beherzt den Frieden wagen.
Eine Ermutigung, die Friedenshandeln bestärkt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Heino Falcke wird 96: Prominente Theologen und frühere DDR-Oppositionelle sprechen über Glaubensgewissheit und politische Verantwortung
Am 12. Mai 2025 wird der Erfurter Theologe Dr. Heino Falcke 96 Jahre alt.
Angela Göbke – Kirchenöffnerin, Prädikantin, Flüchtlingshelferin und vieles mehr
Im Schaukasten der Reformationskirche im Magdeburger Stadtteil Rothensee hängt eine Einladung: „Tritt ein zum persönlichen Gebet – Die Kirche ist offen.“
Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel" endet mit Kinderklimatag
Einspar-Ergebnis nicht erreicht, aber trotzdem positives Fazit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bonhoeffer und Tillich sind Tagungsthema in Halles Marktkirche
„Vom Reich Gottes zur Verantwortung in der Welt“
Sieben Landeskirchen verabschieden Positionspapier zum Elbeschutz
Gemeinsame Erklärung soll der Bundesregierung übergeben werden
Gesamtkonzept für Elbe gefordert
6. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 7. bis 10. April 2005
Kleinert (Dresden) Referat Prof. Kleinert.pdf Thesen Prof. Kleinert Thesen Prof.
Festwoche zum Jubilaeum des Augustinerklosters Gotha
Festwoche zum Jubiläum des Augustinerklosters Gotha
Vorträge über Markt statt Marx und Friedensgebete
Konzerte, Film und Gottesdienste
Ökumenische Friedensdekade wird in Gera eröffnet
Ökumenische Friedensdekade vom 7. bis 17. November
Gottesdienste, Gebete, Diskussionen, Theater, Konzerte und Ausstellungen
Militäreinsatz in Afghanistan als wichtiges Thema
Mutig für Menschenwürde: Friedensdekade vom 11. bis 21. November
Gottesdienste, Friedensgebete, Diskussionen, Vorträge, Kino, Konzerte
Ministerpräsidentin referiert über Christliche Werte in der Politik
Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg
... dem Liturgischen Singkreis Jena unter derLeitung von Stephan Seltmann (Dresden) Bei Rückfragen: Isabel Tönniges, 0160 4263749 31. August (So), 14.30 ...
Ein Zeichen dafür, dass Friede siegt
Dresden. Gegen Ende des 2. Weltkrieges wird die Stadt zerstört. Heute denktAber in Dresden denkt man nicht nur an damals. Man denkt auch an heute. Daran, woManche regen sich auf, dieses Kunstwerk hätte doch nichts mit Dresden zu tun. Ich finde: Man kann die Opfer von damals und heute nicht trennen.
Nicht nur Mitleid
Diana Schuchert hat zuerst gehört, dass in Dresden ein großer LKW steht, der Hilfsgüter nach Bosnien bringen würde. ZusammenEin Handwerker stellte seinen Transporter zur Verfügung, um alles nach Dresden zu schaffen. Es war richtig Begeisterung zu spüren. „Eigentlich wollte ...
Versöhnung
Versöhnung Dann fiel sie doch in sich zusammen. Keine der vielen Bomben hatte sie getroffen. Doch dem Feuer konnte die Steinkuppel nicht standhalten. ...