„Zurück ins Paradies“ als Thema der Schöpfungszeit
Veranstaltungen vom 1. September bis 4. Oktober
Rad-Erfahrungstagung der Evangelischen Akademie
Auf der Spur der Flamen im Fläming
Wann sind Gottesbilder blasphemisch?
Theologische Woche an der Martin-Luther-Universität in Halle
Strassenbahn fuer Toleranz und Vielfalt
Straßenbahn für Toleranz und Vielfalt
Magdeburger Initiative präsentiert neues Projekt
Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden begehen Johannistag mit Festen
Kirchen in Sachsen-Anhalt vereinbaren Kooperation im Religionsunterricht
Unterzeichnung der Vereinbarung durch die zuständigen Kirchenleitungen am 9. Dezember 2020
„Was ist Kirche?“ - Neue Reihe mit Rundfunk-Gottesdiensten startet
Vier Gottesdienste – vier prominente Prediger
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Viele Gottesdienste und Andachten an ungewöhnlichen Orten im Freien
Nacht der Kirchen in Halle - Religionsgemeinschaften öffnen ihre Türen
„Einladung zum Leben: Träume und Wege“
Kirche öffnet Räume für Kinder
45.000 Euro für Freizeit- und Bildungsaktionen
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Ägypten
EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt
Bericht von Landesbischof Kramer zum Auftakt
Neues Design für Jugendgruppenleiter-Card
Erste “Juleica” geht an Evangelische Jugend
Tag des offenen Denkmals am 8. September
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Kinder- und Jugendarbeit wird mobiler
Kirchenkreise aus Thüringen und Sachsen-Anhalt erhielten Kleinbusse
Neue Radwegekirche wird in Tiefenort eröffnet
Mehr als 60 Kirchen in Mitteldeutschland laden Radfahrer zur Rast ein
Neues Online-Portal über Vertragsarbeiter aus Mosambik
Runde Tische sollen offene Fragen weiter thematisieren
Dieter Chlopik ist der neue evangelische Pfarrer in Wiehe
Mit einem Gottesdienst wird am 4. September 2004 Dieter Chlopik in sein neues Amt als Pfarrer des Kirchspiels Wiehe eingeführt. Die Feier beginnt um 14 Uhr und findet in der St. Bartholomäus-Kirche in Wiehe statt.
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Ökumene und Konfirmationen
Parlamente von Kirchenprovinz und Thueringer Landeskirche
Welche Chancen liegen in einer evangelischen Kirchen-Föderation für Mitteldeutschland? Für wen sollen die beiden großen ostdeutschen Landeskirchen im Herzen der Republik da sein – für Kirchgemeinden, Kommunen, Gesellschaft?