Gesprächsforum mit Impulsen aus der Wissenschaft an die Politik
Zwischen Klimarettung und Katastrophe
Etwa 700 Teilnehmer beim ersten Gemeindekongress in Halle (Saale)
Treffen für Christen aus ganz Mitteldeutschland
Infos zu Projekten wie Elisa-Bett, Der schöne Ort, Kirchliche Landpartie
Johannes-Schulstiftung übernimmt Zinzendorfschule Gnadau
Erste evangelische Grundschule in Trägerschaft der Stiftung
Tausende Sänger und Sängerinnen beim Evangelischen Chorfest in Leipzig
Zur EKM gehören 800 Chöre mit etwa 16.000 Mitgliedern
Zwei neue Mitglieder im Vorstand des Landesjugendkonvents
Diskussion über aktuelle Herausforderungen für kirchliche Jugendarbeit
Die Lokomotiven der Bischof und das Werk
In Stendal wird Eisenbahngeschichte geschrieben. Und die schaut sich Bischof Axel Noack jetzt an: Am 6. Februar 2003 besucht der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen – und mit ihm weitere kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - die ALSTOM Lokomotiven Service GmbH in Stendal.
Erster Ehrenamtstag in der EKM
Etwa 75.000 Engagierte als „Schatz der Kirche“
Friedenslicht aus Bethlehem wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder und Pfadfinderinnen sowie Jugendfeuerwehren sorgen für Verteilung
Regionalbischöfin empfindet Holocaust-Leugnungen als Warnsignal
Friederike Spengler: „Geschichte kann sich wiederholen!“
Digitales Bildungshaus mit Cafeteria, Garten und Konferenzsaal im Internet
Auch Dschungel oder Weltall als Tagungsort möglich
Regionalbischof Hackbeil lädt Kommunalvertreter zum Gespräch ein
„Familienfreundlich trotz demografischem Wandel“
Kirchenzeitung begeht 90. Geburtstag
Ministerpräsidenten aus Thüringen und Sachsen-Anhalt gratulieren
Foederationssynode tagt in Halle
Schwerpunkte: Föderationsentwicklung und Bildungskonzept
Bischof Kähler "Föderation in kritischer Phase. Dennoch
Weiterentwicklung der Föderation notwendig"
Salongespräch zu 1000 Jahre Kirchenmusik im Magdeburger Dom
„Was sind denn das für Töne?“
Synode der Kirchenprovinz beginnt ihre Tagung
Synode der Kirchenprovinz beginnt ihre Tagung in Wittenberg
Bericht von Bischof Noack zum Auftakt
„Tag der Architektur 2015“: Besondere Führung im Kloster Drübeck
Außerdem gibt es einen Blick in die Zukunft. So werden die Umbaupläne der alten Mühle zum Empfang des Klosters ...
Tagung in Wittenberg zum Umgang mit dem Ende des Lebens
“Die neue Kunst zu sterben”
EKM-Landessynode in Drübeck beendet
Zweidrittelmehrheit für Verfassung in geschlechtergerechter Sprache verfehlt
Etwa 4.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Altmärkischer Ökumenischer Kirchentag in Tangermünde
Motto: „Zeig mir den Himmel!“